Familienstiftungen: Gesetzliche Grundlagen, Ausgestaltung und Besteuerung
Gerhard Kraft
in Studien from Stiftung Familienunternehmen / Foundation for Family Businesses
Abstract:
Die vorliegende Studie von Prof. Dr. Gerhard Kraft untersucht das Rechtsinstitut der Familienstiftung in seiner zivilrechtlichen, steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Dimension. Entgegen verbreiteter Fehlvorstellungen wird herausgearbeitet, dass die Familienstiftung kein Steuersparmodell darstellt, sondern ein komplexes Instrument zur Unternehmensnachfolge, Vermögensstrukturierung und Familienkohäsion. Die Studie analysiert systematisch die verschiedenen Erscheinungsformen von Familienstiftungen, deren Besteuerungsregime sowie die Rechtsbeziehungen zwischen Stiftern, Stiftung und Destinatären im nationalen und internationalen Kontext. Dabei werden sowohl die erheblichen Vorteile (Asset Protection, Streitvermeidung, Nachfolgeplanung) als auch die signifikanten Nachteile (irreversible Vermögensbindung, Erbersatzsteuer, Governance-Probleme) herausgearbeitet. Besondere Aufmerksamkeit widmet die Untersuchung den komplexen steuerlichen Aspekten der Dotation, der laufenden Besteuerung sowie den Steuerfolgen für die Destinatäre. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Implementierung einer Familienstiftung stets einer einzelfallbezogenen Vorteilhaftigkeitsanalyse bedarf und niemals ausschließlich aus steuerlichen Erwägungen erfolgen sollte.
Keywords: Eigentum; Erbschaft; Vermögen; Nachfolge (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/320371/1/1927422396.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:sfustu:320371
Access Statistics for this book
More books in Studien from Stiftung Familienunternehmen / Foundation for Family Businesses
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().