EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kritische Analyse des Umwandlungssteuererlasses 2011, vol 1/2012

Gernot Brähler, Markus Bensmann and Luise Adolph

in Ilmenauer Schriften zur Betriebswirtschaftslehre from Technische Universität Ilmenau, Institut für Betriebswirtschaftslehre

Abstract: Fast fünf Jahre nach der umfassenden Reformierung des Umwandlungssteuergesetzes durch das Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (SEStEG) vom 07.12.2006 veröffentlichte die Finanzverwaltung am 11.11.2011 einen an die neue und veränderte Rechtslage angepassten Umwandlungssteuererlass. Dieser soll der grundlegenden Neukonzeption des Gesetzes Rechnung tragen und die seit dem SEStEG vorherrschende Rechtsunsicherheit in vielen Auslegungsfragen beseitigen. - Im Rahmen dieser Ilmenauer Schrift werden die wichtigsten aktuellen Neuauslegungen des Umwandlungssteuererlasses 2011 durch die Finanzverwaltung aufgezeigt, erläutert und auf Konsequenzen sowie eventuelle Probleme hingewiesen. Es werden dabei ausschließlich ausgewählte, grundsätzliche Neuauslegungen und Problemstellungen im Umwandlungssteuererlass betrachtet.

Date: 2012
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/59534/1/717829200.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuisbw:12012

Access Statistics for this book

More books in Ilmenauer Schriften zur Betriebswirtschaftslehre from Technische Universität Ilmenau, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:tuisbw:12012