Parfümwahl am Point of Sale - Eine neuroökonomisch fundierte Analyse zur Ableitung relevanter Einflussdeterminanten auf Basis des S-O-R-Modells, vol 1/2014
Kerstin Pezoldt and
Anne Michaelis
in Ilmenauer Schriften zur Betriebswirtschaftslehre from Technische Universität Ilmenau, Institut für Betriebswirtschaftslehre
Abstract:
Die Wahl des passenden Parfüms ist eine sehr persönliche, emotional gesteuerte Konsumentenentscheidung. Im hart umkämpften Parfümmarkt müssen sich Unternehmen vor den rational zu treffenden Entscheidungen über die Ausgestaltung des Marketing-Mix intensiv mit den zielgruppenrelevanten Entscheidungskriterien ihrer Kunden auseinandersetzen, um sich von Wettbewerbern zu differenzieren. Während sich die bisherige Duftmarktforschung vor allem auf Untersuchungen zur Etablierung von Marken unter Zuhilfenahme von Düften und die Raumbeduftung fokussiert, wurde die Untersuchung von Faktoren, die den Parfümkaufentscheidungsprozess beeinflussen, vernachlässigt. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es, auf Basis des S-O-R Modells und einer neuroökonomischen Analyse die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Parfümwahl am Point of Sale zu identifizieren. Insbesondere soll der Stellenwert von Duft und Flakon eines Parfüms innerhalb der Parfümwahl analysiert sowie damit korrelierende geschlechterspezifische Unterschiede untersucht werden. Die Ergebnisse können helfen, bei der Gestaltung und Komposition von Parfüms geschlechterspezifische Schwerpunkte zu setzen, um verstärkt die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu erhalten.
Keywords: Konsumentenverhalten; Kaufentscheidung; Parfüm; S-O-R Modell; Neuroökonomie; Gender; Diversity (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/96934/1/784937516.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuisbw:12014
Access Statistics for this book
More books in Ilmenauer Schriften zur Betriebswirtschaftslehre from Technische Universität Ilmenau, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().