Run-off 2016: Status quo und zukünftige Bedeutung von Run-off im deutschsprachigen Nichtleben-Versicherungsmarkt, vol 58
Martin Eling and
Philipp Schaper
in I.VW HSG Schriftenreihe from University of St.Gallen, Institute of Insurance Economics (I.VW-HSG)
Abstract:
Durch diese Untersuchung sollen ein aktueller Marktüberblick über die Bedeutung von Run-off als Managementinstrument und Erkenntnisse über die zukünftige Bedeutung generiert werden. Zu diesem Zweck werden alle lizenzierten Schadenversicherer und Rückversicherer in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Luxemburg zu einer Marktbefragung eingeladen, wobei 75 Unternehmen an der Marktbefragung teilgenommen haben. In einer weiteren empirischen Untersuchung werden 18 Experten der Branche zu den Implikationen für den deutschsprachigen Run-off-Markt befragt und weitere Erkenntnisse über die zukünftige Entwicklung abgeleitet.
Date: 2016
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/226643/1/I-VW-HSG-Schriftenreihe-58.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:usgivw:58
Access Statistics for this book
More books in I.VW HSG Schriftenreihe from University of St.Gallen, Institute of Insurance Economics (I.VW-HSG) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().