EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

10 Hebel zur Erreichung flächendeckender Gigabitinfrastrukturen

Christian Wernick, Sonia Strube Martins, Menessa Ricarda Braun, Cara Schwarz-Schilling and Thomas Plückebaum

in Study Series from WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH

Abstract: Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss Deutschland sich zu einer vernetzten und digi-talisierten Gesellschaft entwickeln. Dazu bedarf es einer gemeinsamen Kraftanstrengung aller beteiligten Akteure. Dies gilt insbesondere für den dringend erforderlichen Ausbau möglichst flächendeckender gigabitfähiger Telekommunikationsinfrastrukturen. Geeignete politische, verwaltungstechnische und regulatorische Rahmenbedingungen können die Branche bei der Umsetzung dieser Herausforderung unterstützen. Vor diesem Hintergrund stellt die für den VATM erstellte Kurzstudie 10 konkrete Hebel vor, die den Weg in die Gigabitgesellschaft in Deutschland beschleunigen können. Die stärksten Effekte erwarten wir von beschleunigten und vereinfachten Genehmigun-gen und einer intensiveren Nutzung alternativer Verlegeverfahren. Bei der Breitband-förderung bedarf es einer klaren Priorisierung der Öffentlichen Mittel auf strukturell un-terversorgte Gebiete. Schließlich wird die Geschwindigkeit auf dem Weg in Richtung Gigabitinfrastrukturen auch von der Wettbewerblichkeit der Märkte abhängen, denn hohe Take-up-Raten werden insbesondere dann erreicht, wenn Konsumenten die Wahl zwischen verschiedenen Anbietern und Angebotsportfolios haben.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/251549/1/1775697509.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wikstu:251549

Access Statistics for this book

More books in Study Series from WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wikstu:251549