KfW/ZEW CO2 Barometer 2011: Hoher Anpassungsbedarf im EU-Emissionshandel ab 2013 – deutliche Defizite bei der Vorbereitung in den Unternehmen
Andreas Löschel,
Karl Ludwig Brockmann,
Peter Heindl,
Benjamin Lutz and
Jan Schumacher
in KfW/ZEW-CO2-Barometer from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der KfW Bankengruppe führt das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) seit 2009 jährlich eine Befragung unter allen regulierten deutschen Unternehmen und zahlreichen internationalen Marktexperten des EU Emissionshandelssystems durch. Der Zweck der Datenerhebung ist die Analyse des Marktes für Emissionszertifikate und seiner Entwicklung. Die Ergebnisse werden in einem jährlichen, breit angelegten Marktreport, dem KfW/ZEW CO2-Barometer publiziert. Darüber hinaus gibt es eine Kurzveröffentlichung auf halbjährlicher Basis, die über aktuelle CO2-Barometer Entwicklungen auf dem Markt berichtet. Das Wichtigste in Kürze: Viele Investitionen zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen erst in 15 Jahren zu erwarten. Verminderung des Ausstoßes von Treibhausgasen zunehmend wichtigeres Investitionsmotiv. Kleine und mittlere Unternehmen durch hohe Kosten für Emissionsmessung und komplexes Berichtswesen belastet.
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (10)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/109795/1/CO2-Barometer-2011.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewco2:109795
Access Statistics for this book
More books in KfW/ZEW-CO2-Barometer from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().