Growth-enhancing expenditure in EU cohesion spending from 2007 to 2013: Final report research contract fe 19/12 "Investive Verwendung der Kohäsionsmittel der EU in der Finanzperiode 2007-2013"
Sarah Borgloh,
Friedrich Heinemann,
Florian Misch,
Christoph Schröder and
Mustafa Yeter
in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Regionalpolitik ist gemessen an den Ausgaben nach der Agrarpolitik das zweitwichtigste Politikfeld der EU. Eines ihrer zentralen Ziele ist die Förderung von langfristigem Wirtschaftswachstum. Die jüngere volkswirtschaftliche Forschung hat gezeigt, dass ein Zusammenhang zwischen der Höhe und der Zusammensetzung der öffentlichen Ausgaben und dem langfristigem Wachstum besteht, und impliziert, dass sich die Wachstumseffekte von unterschiedlichen Ausgabenarten stark unterscheiden. Die Bewertung von Ausgabenkategorien aus einer Wachstumsperspektive ist aufgrund von direkten und indirekten Wachstumseffekten komplex, und einfachere Bewertungsmuster können irreführend sein. Im Rahmen der Regionalpolitik wird eine Vielzahl von Projekten in unterschiedlichen Bereichen gefördert. Das Ziel dieses Beratungsvorhaben besteht darin, auf Basis der Einsichten der Literatur den Anteil der wachstumsfördernden Ausgaben abzuschätzen.
Keywords: EU Structural Funds; Investment Policy; EU Member States (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/110551/1/823287319.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexp:110551
Access Statistics for this book
More books in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().