Finanzierungsbedingungen der energetischen Gebäudesanierung durch Wohnungseigentümergemeinschaften in Baden-Württemberg
Lena Jaroszek,
Oliver Lerbs and
Markus Teske
in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Die Steigerung der energetischen Modernisierungsrate im Wohngebäudebestand zählt zu den strategischen Zielen der Klimapolitik in Deutschland. Gemessen am Anteil von WEG-Wohnungen am Gesamtwohnungsbestand ist die Sanierungsaktivität dieser Eigentümergruppe im Vergleich zu anderen Gruppen (z.B. kommunalen Wohnungsunternehmen oder Genossenschaften) bislang wenig erforscht. Bestehende Untersuchungen deuten auf eine eher unterdurchschnittliche Sanierungsaktivität hin. Eine Ursache dafür könnten WEG-spezifische Finanzierungshemmnissen für energetische Maßnahmen sein. Aufbauend auf einer geografisch differenzierten Analyse der Wohnungsbestandssituation von WEG wurden anhand von Umfragen unter Immobilienverwaltern wesentliche aktuelle Strukturen und Trends im Bereich der Finanzierung energetischer Sanierungen durch WEG untersucht. Besondere Berücksichtigung fanden dabei Landesförderprogramme, auch im Vergleich zu anderen Bundesländern.
Keywords: Wohnimmobilien; Wohneigentum; Gebäudesanierung; Energiesparendes Bauen; Immobilienfinanzierung; Regionalpolitik; Baden-Württemberg (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/123311/1/837273773.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexp:123311
Access Statistics for this book
More books in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().