EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bildungsindikatoren im internationalen Vergleich: Bestandsaufnahme und kritische Würdigung

Friedhelm Pfeiffer, Christina Anger, Bernd Fitzenberger, Michael Gebel, Corinna Kleinert, Kai Maaz, Kerstin Schneider (), Regina Riphahn and Ludger Wößmann
Authors registered in the RePEc Author Service: Ludger Woessmann

in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research

Abstract: Das Projekt erarbeitete eine Bestandsaufnahme und kritische Diskussion gängiger Bildungsindikatoren im internationalen Vergleich aus interdisziplinärer und bildungsökonomischer Sicht. Im Fokus standen OECD-Indikatoren zu Bildungsabschlüssen, zu Schüler- und Erwachsenenkompetenzen (PISA, PIAAC) sowie zur Bildungsmobilität. Der Forschungsbericht enthält in den ersten beiden Kapiteln die Zusammenfassung von Referaten sowie der Diskussion und Reflektion der Bildungsindikatoren von Experten aus der Ökonomie und der Soziologie, die im Rahmen des Workshops "Bildungsindikatoren im internationaler Vergleich" am 21. Mai 2015 am Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin stattfand. In den folgenden Kapiteln drei bis zehn enthält der Bericht eine vertiefende Analyse oft verwendeter OECD Indikatoren. Deren Vor- und Nachteile als Gradmesser der Leistungsfähigkeit des Bildungswesens werden aus wissenschaftlicher Sicht für ausgewählte Länder erörtert.

Keywords: Bildungswesen; Sozialer Indikator; Bildungsabschluss; Qualifikation; Bildungsertrag; Bildungsfinanzierung; Vergleich; OECD-Staaten (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/123315/1/835231372.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexp:123315

Access Statistics for this book

More books in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:zewexp:123315