EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovationsindikator 2014: Schwerpunkt Wirtschaftsräume, vol 2014

Torben Schubert, Christian Rammer and Rainer Frietsch

in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research

Abstract: Der Innovationsindikator erfasst die Innovationsbedingungen am Wirtschaftsstandort Deutschland und vergleicht diese mit den weltweit führenden Industriestaaten. Die Innovationsleistung wird für fünf Teilbereiche - Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Staat und Gesellschaft - erfasst und zu einem Gesamtindex aggregiert. Daraus entsteht ein Länderranking. Die Besonderheit des Innovationsindikators im Vergleich zu anderen Indikatoren gestützten Rankings liegt in der modellgestützten, ökonometrischen Auswahl von Indikatoren. Dadurch ist gewährleistet, dass nur relevante Indikatoren betrachtet werden und eine Redundanz der über unterschiedliche Indikatoren gemessenen Informationen vermieden wird.

Keywords: Innovation; Wirtschaftsindikator; Innovationswettbewerb; Vergleich; Deutschland; Welt; Ökonometrisches Modell (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/144170/1/863009816.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexp:144170

Access Statistics for this book

More books in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:zewexp:144170