EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Evaluation des Förderprogramms "INVEST - Zuschuss für Wagniskapital"

Sandra Gottschalk, Jürgen Egeln, Frank Herrmann, Silke Hupperts, Karsten Reuß (), Mila Köhler, Johannes Bersch and Simona Wagner
Authors registered in the RePEc Author Service: Mila Koehler

in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research

Abstract: Dieser Bericht gliedert sich wie folgt: Kapitel 2 gibt zunächst einen Überblick über das Untersuchungsdesign dieses Evaluationsprojektes und führt Definitionen ein, um die Verständlichkeit für den verbleibenden Text zu vereinfachen. In Kapitel 3 wird die Literatur zum Wagniskapitalmarkt in Deutschland, auch im internationalen Vergleich, insbesondere im Seed‐ und Early‐Stage‐Bereich überblicksartig vorgestellt und zusammengefasst. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der Notwendigkeit staatlichen Handelns im Bereich des Wagniskapitalmarktes, insbesondere bei privaten Investoren und bei Business Angel Investitionen. Anschließend wird eine Zusammenfassung der Fördermaßnahmen für Startup‐Unternehmen im In‐ und Ausland präsentiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Förderprogrammen, die INVEST ähnlich sind (Kapitel 4). Im Rahmen der Bearbeitung der Implementationsanalyse wurde das INVEST‐Antragsverfahren hinsichtlich Expertise, Plausibilität, Bearbeitungsgeschwindigkeit, Bürokratieaufwand und Zufriedenheit der Antragsteller untersucht (Kapitel 5). Im Kapitel 6 werden deskriptive Auswertungen der Teilnehmerdaten vorgestellt. Diese enthalten Informationen zu allen antragstellenden Unternehmen und Investoren sowie den Status der gesamten Antragsvorgänge zum Stichtag der Ziehung der Datendurch das BAFA am 11. November 2015. Kapitel 7 stellt einen Überblick über die quantitative Entwicklung von Privatinvestorenbeteiligungen bei jungen Unternehmen in Deutschland dar. Dabei handelt es sich um eine Auswertung der Daten des Mannheimer Unternehmenspanels und von den Finanztransaktionsdatenbanken Zephyr und Majunke. In den beiden Kapiteln 8 und 9 werden die Effekte der INVEST‐Förderung auf das Investitionsverhalten von Investoren einerseits und auf das für Unternehmen zusätzlich bereitgestellte Beteiligungskapital thematisiert. In diesem Teil des Berichts werden in erster Linie die Ergebnisse von den Investoren‐ und Unternehmensbefragungen, die im Rahmen dieses Projektes durchgeführt wurden, vorgestellt und interpretiert. Kapitel 10 fasst die Ergebnisse zusammen und leitet in die abschließende Bewertung und Schlussfolgerungen (Kapitel 11) über.

Keywords: Gründungsfinanzierung; Risikokapital; Mittelstandspolitik; Deutschland; EU-Staaten (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
Note: Projektbericht an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Referat VIIC2 - Projektnummer 64/15
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (8)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/144829/1/863611427.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexp:144829

Access Statistics for this book

More books in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:zewexp:144829