Nutzung von Crowdworking durch Unternehmen: Ergebnisse einer ZEW Unternehmensbefragung
Jörg Ohnemus,
Daniel Erdsiek and
Steffen Viete
in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
[Hintergrund] Mit Crowdworking bezeichnet man die Vergabe von traditionell unternehmensinternen Aufgaben und Projekten über Onlineplattformen an externe Arbeitskräfte, die diese Aufträge gegen Bezahlung durchführen. Dieser in Deutschland noch recht junge Markt für bezahlte Arbeit in der Crowd hat in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit verstärkt Beachtung gefunden. Eine gesamtwirtschaftliche Abschätzung der Bedeutung des Phänomens Crowdworking fällt zunächst schwer, da bei den von vereinzelten Plattformbetreibern publizierten Teilnehmerzahlen die Zahl der inaktiven Nutzer stets unklar bleibt. Um die Relevanz des Phänomens Crowdworking näher zu beleuchten, hat das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim bereits im vierten Quartal 2014 eine erste repräsentative Unternehmensbefragung im Wirtschaftszweig Informationswirtschaft (IKT-Branche, Mediendienstleister, wissensintensive Dienstleister) zum Thema durchgeführt. Diese Befragung wurde nun im dritten Quartal 2016 wiederholt und auf Branchen des verarbeitenden Gewerbes ausgeweitet. Somit bietet die vorliegende Studie neben einer erstmaligen Betrachtung der Verbreitung von Crowdworking im verarbeitenden Gewerbe auch neue Erkenntnisse über die Dynamik der Nutzung von Crowdworking unter den Unternehmen der Informationswirtschaft. Inhaltlich wurde die Umfrage darüber hinaus um einen Vergleich der Nutzung von Crowdworking mit der Beschäftigung freier Mitarbeiter auf Basis von Dienst- oder Werkverträgen erweitert.
Date: 2016
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (8)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/148354/1/873585941.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexp:148354
Access Statistics for this book
More books in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().