Innovationsindikator 2017: Schwerpunkt digitale Transformation
Marion A. Weissenberger-Eibl,
Rainer Frietsch,
Torben Schubert,
Daniel Bachlechner,
Bernd Beckert,
Michael Friedewald,
Christian Lerch and
Christian Rammer
in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
[Zusammenfassung ...] Deutschland gehört zu den innovationsstärksten Ländern der Welt und belegt unverändert Rang vier im Innovationsindikator - allerdings erreicht das deutsche Innovationssystem in keinem der Teilbereiche Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Staat und Gesellschaft eine Topplatzierung. [...] Gemessen am Digitalisierungsindikator, der für diese Ausgabe des Innovationsindikators erstellt wurde, liegt Deutschland deutlich hinter anderen Industrienationen zurück (Rang 17). Das gilt besonders für die Bereiche Forschung/Technologie (Rang 16), Bildung (Rang 17) und Infrastruktur/Staat (Rang 19).
Keywords: Innovation; Wirtschaftsindikator; Technologiepolitik; Computerunterstützung; Innovationswettbewerb; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/168445/1/897044894.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexp:168445
Access Statistics for this book
More books in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().