Metastudie zur Bestandsaufnahme des Digitalen Ökosystems NRW: Für das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Irene Bertschek,
Wolfgang Briglauer,
Daniel Erdsiek,
Reinhold Kesler,
Thomas Niebel,
Johannes Bersch,
Julia Bartel,
Marcus Klein and
Martin Reinhard
in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
[Motivation und Zielsetzung der Studie] Die Digitale Transformation zeichnet sich durch zahlreiche Dimensionen aus. Sie reicht von der Infrastruktur in Form des Breitbandinternets über digitale Technologien wie Computer und Unternehmenssoftware bis hin zu neuen Anwendungen wie Big Data, Mobile Apps und Künstliche Intelligenz. Die Vielfalt an Funktionen impliziert Einsatzmöglichkeiten in allen Bereichen von Wirtschaft, Gesellschaft und öffentlicher Verwaltung. Chancen bestehen darin, dass Arbeits- und Geschäftsprozesse effizienter gestaltet werden können, Informationen überall abrufbar sind und neue Dienste entstehen, wie beispielsweise in der Versorgung mit Gesundheitsleistungen. Demgegenüber stehen Herausforderungen wie die Qualifikation von Arbeitskräften oder die Sicherung von Daten und IT-Infrastrukturen. Ziel dieser Metastudie ist es, eine Bestandsaufnahme der Stärken und Schwächen des Digitalen Ökosystems von Nordrhein-Westfalen vorzunehmen. Dabei soll auf die folgenden sechs Schwerpunktthemen eingegangen werden: - Infrastruktur: Breitbandausbau, Elektromobilität - Digitale Bildung, Forschung und Entwicklung - Digitale Verwaltung - Digitales Gesundheitswesen - Digitale Transformation der Wirtschaft, Start-ups / Gründungen - IT-Sicherheit. Zu jedem dieser sechs Schwerpunktthemen werden die Ausgangssituation allgemein auf Basis von bestehenden Studien dargestellt, die Situation in Nordrhein-Westfalen, soweit möglich, beleuchtet, Stärken und Schwächen sowie Chancen und Herausforderungen für das Land Nordrhein-Westfalen dargestellt und in einem Fazit zusammengefasst.
Date: 2018
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/180898/1/1027362974.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexp:180898
Access Statistics for this book
More books in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().