Reallabor Asylsuchende in der Rhein-Neckar-Region 2016-2019: Analysen und Handlungsempfehlungen
Mareike Bahn,
Anne Berkemeier,
Petra Deger,
Havva Engin,
Adalbert Evers,
Rebecca Höhr,
Oksana Kovtun-Hensel,
Svenja Kück,
Martin Lange,
Georg Mildenberger,
Friedhelm Pfeiffer,
Verena Schmid,
Katrin Sommerfeld,
Corinna Uebel and
Christina West
in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Im Rahmen der Asylmigration sind in den letzten Jahren Menschen aus unterschiedlichsten Gründen nach Deutschland gekommen. Deutschland steht vor der Aufgabe, die Geflüchteten unterzubringen und ihnen neue Lebensperspektiven zu eröffnen. Dabei bilden die Menschen, die in den vergangenen Jahren nach Deutschland gekommen sind keine homogene Gruppe. So vielfältig die Gruppe der Neuzugewanderten ist, so vielfältig gestalten Städte und Kommunen die Maßnahmen zur Integration. Das Reallabor Asylsuchende in der Rhein-Neckar-Region analysiert seit 2016 Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige gesellschaftliche Teilhabe von Geflüchteten und gestaltet Teilhabemöglichkeiten. Die vorliegenden Handlungsempfehlungen fassen die Ergebnisse der vielschichtigen Beobachtungen, Realexperimente, Befragungen und themenzentrierten Interviews zusammen und geben einen Überblick über Empfehlungen, die eine gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Fluchthintergrund unterstützen.
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/231441/1/1750101270.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewexp:231441
Access Statistics for this book
More books in ZEW Expertises from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().