ANGEBOTSPOTENZIALE DER LANDWIRTSCHAFT IN EUROPA ZUR SICHERUNG DER NAHRUNGSMITTELPRODUKTION UND IHR POTENZIELLER BEITRAG ZU ERNEURBAREN ENERGIEN (German)
Nicole Schonleber,
Arno Henze and
Jurgen Zeddies
No 7579, 47th Annual Conference, Weihenstephan, Germany, September 26-28, 2007 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
In diesem Beitrag wird untersucht, inwiefern die Landwirtschaft der EU-27 Energie aus erneuerbaren Energieträgern bei gleichzeitiger Gewährleistung der Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln bereitstellen kann. Hierzu werden Veränderungen im Nahrungsmittelverbrauch, der Ertrags- und Leistungssteigerungen in der Produktion sowie der Flächenentwicklung und des Abbaus von Exportüberschüssen berücksichtigt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Landwirtschaft einen beachtlichen Energiebeitrag zum geplanten EU-Ziel 2020 (Anteil erneuerbarer Energien am Primärenergieverbrauch: 20%) leisten kann. In der EU-27 könnten allein 36% der erneuerbaren Energien durch die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion gedeckt werden. Allerdings sind es nur wenige EU-Mitgliedsstaaten, die dieses Potenzial bereitstellen und nationale Energiezielvorgaben erreichen können.
Keywords: Resource/Energy; Economics; and; Policy (search for similar items in EconPapers)
Pages: 12
Date: 2007
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/7579/files/cp07sc04.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi07:7579
DOI: 10.22004/ag.econ.7579
Access Statistics for this paper
More papers in 47th Annual Conference, Weihenstephan, Germany, September 26-28, 2007 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().