DIE BEDEUTUNG DER LANDWIRTSCHAFT AUF DEM ARBEITSMARKT IM KONTEXT WIRTSCHAFTSRAUMLICHER DISPARITATEN-ERGEBNISSE EINER PANEL-ANALYSE (German)
Johannes Harsche
No 7593, 47th Annual Conference, Weihenstephan, Germany, September 26-28, 2007 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Eine Analyse der jüngeren Entwicklung der hessischen Agrarstruktur zeigt, dass diese während der vergangenen fünf Jahrzehnte durch eine erhebliche Abnahme der Anzahl der landwirtschaftlichen Betriebe und des Beschäftigtenanteils des Agrarsektors gekennzeichnet war. Zum Zwecke einer theoretischen Erklärung dieses Strukturwandels lässt sich mit Hilfe eines Zwei-Sektoren-Modells die Arbeitsallokation auf zwei unterschiedliche Wirtschaftsbereiche erklären. Zur empirischen Überprüfung der theoretischen Überlegungen wurden mit Hilfe eines Panel-Modells, das auf Daten aus den 26 hessischen Land- und Stadtkreisen bzw. sechs Bezugsjahren aus einem zwanzigjährigen Untersuchungszeitraum basiert, Kausalbeziehungen zwischen exogenen Variablen der Agrarstruktur und der allgemeinen Wirtschaftsstruktur einerseits und endogenen Variablen der landwirtschaftlichen Erwerbstruktur andererseits aufgezeigt. Offenbar hat eine Erhöhung des nichtlandwirtschaftlichen Referenzlohnes eine Verringerung sowohl der Dichte der landwirtschaftlichen Betriebe als auch des Beschäftigtenanteils des Agrarsektors zur Folge. Zudem ist die regionale Bedeutung der Landwirtschaft auf den Arbeitsmärkten um so höher, je größer der Anteil des Grünlandes an der landwirtschaftlich genutzten Fläche und je bedeutsamer die Fremdenverkehrswirtschaft ist.
Pages: 13
Date: 2007
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/7593/files/cp07ha06.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi07:7593
DOI: 10.22004/ag.econ.7593
Access Statistics for this paper
More papers in 47th Annual Conference, Weihenstephan, Germany, September 26-28, 2007 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().