NACHBARSCHAFTS- UND KONJUNKTUREFFEKTE: ZUR AUFGABEWAHRSCHEINLICHKEIT LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEBE
Anne Margarian
No 93961, 50th Annual Conference, Braunschweig, Germany, September 29-October 1, 2010 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Zur Planung und Bewertung weitreichender agrarpolitischer Interventionen ist es notwendig, neben den einzelbetrieblichen Reaktionen in der Anpassung der Produktionsprogramme auch die mögliche Wirkung auf Betriebsaufgaben zu berücksichtigen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit besteht in der Schätzung der Neigung unterschiedlicher Betriebstypen zur Betriebsaufgabe unter sich wandelnden Rahmenbedingungen. Es wird gezeigt, dass diese Neigung sich aufgrund von Nachbarschaftseffekten regional unterscheiden kann. Die Ergebnisse zeigen zudem betrieblich und regional differenzierte Reaktionen auf konjunkturelle Veränderungen, die durch eine gezielte Agrarstrukturpolitik und ihre Bewertung nachvollzogen werden müssten.
Keywords: Agricultural and Food Policy; Farm Management; Research Methods/Statistical Methods (search for similar items in EconPapers)
Pages: 15
Date: 2010-09
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/93961/files/D2_1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi10:93961
DOI: 10.22004/ag.econ.93961
Access Statistics for this paper
More papers in 50th Annual Conference, Braunschweig, Germany, September 29-October 1, 2010 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().