Die Vorzüglichkeit der Grünlandnutzung in der Milchproduktion - Potenzielle Vorteile der Vollweidehaltung
Lukas Kiefer,
Enno Bahrs and
Ralf Over
No 156127, 53rd Annual Conference, Berlin, Germany, September 25-27, 2013 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Mit dem Ziel, die Vorzüglichkeit verschiedener Weidesysteme in der Milchproduktion zu ermitteln, wurden mit Unterstützung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg 81 Milchviehbetriebe in Süddeutschland mit Weidehaltung im Haupterwerb zufällig ausgesucht und in Bezug auf Arbeitswirtschaft, Betriebszweigauswertung Milchvieh inkl. Jungvieh, einzelbetriebliche Buchführungsergebnisse sowie Produktionstechnik der Weidewirtschaft über drei Wirtschaftsjahre (2009-2011) analysiert. Aus den Untersuchungen geht hervor, dass vor allem durch ökologische und grundfutterbetonte Milchproduktion mit intensiver (Voll)-Weidenutzung auf arrondierten Grünlandflächen hohe Grundrenten pro ha erzielt werden konnten. Im Vergleich zu konventionellen Spitzenbetrieben mit ganzjähriger Stallhaltung können die untersuchten Weidebetriebe eine gute Wettbewerbsfähigkeit aufweisen. Im Vergleich zu einer anderen Vergleichsgruppe aus Milchviehbetrieben in benachteiligten Regionen mit wenig Weidegang konnten die Weidebetriebe der Stichprobe deutlich höhere Grundrenten pro ha erzielen, so dass davon auszugehen ist, dass sich insbesondere die Vollweidehaltung in Verbindung mit ökologischem Landbau vor allem auf marginalen Grünlandstandorten weiter ausdehnen kann, sofern die ökologisch wirtschaftenden Betriebe weiterhin mit vergleichbaren Preisaufschlägen für ökologisch gegenüber konventionell produzierter Milch sowie mit bisherigen Förderniveaus rechnen können. Die Ausdehnung dieser Grünlandweidewirtschaft könnte für Grenzertragsregionen einen Mehrwert liefern sowie ein Beitrag zur Erreichung gesellschaftlich gewünschter Nachhaltigkeitskriterien darstellen.
Keywords: Agribusiness; Agricultural and Food Policy; Farm Management (search for similar items in EconPapers)
Pages: 13
Date: 2013
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/156127/files/A ... orzueglichkeit_c.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi13:156127
DOI: 10.22004/ag.econ.156127
Access Statistics for this paper
More papers in 53rd Annual Conference, Berlin, Germany, September 25-27, 2013 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().