Strukturwandel in der Landwirtschaft: Erklärung betrieblicher Produktionszweiganteile mit Multiplikativen Wettbewerbsinteraktionsmodellen (MCI)
Norbert Röder,
Sebastian Neuenfeldt,
Alexander Gocht,
Maria Espinosa () and
Sergio Gomez Y Paloma
No 156151, 53rd Annual Conference, Berlin, Germany, September 25-27, 2013 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Dieser Beitrag verwendet ein Multiplikatives Wettbewerbsinteraktionsmodell (MCI - Multiplicative Competitive Interaction), eine bekannte Analysemethode in der Marketingforschung, um Änderungen der Farmspezialisierungen im Laufe der Zeit zu erklären. Die Farmspezialisierungsänderungen sind als Veränderungen der Standardbruttogewinnanteile (Standard Gross Margin (SGM) shares) erfasst. Das Modell nutzt FADN-Daten deutscher Landwirtschaftsbetriebe für die Jahre 1989 bis 2007. Zwei MCI-Modelle wurden entwickelt. Das erste Modell nutzt verzögerte Standardbruttogewinnanteile als erklärende Variablen, das zweite Modell zusätzlich weitere erklärende Variablen, welche mithilfe einer Backward-Elimination ermittelt wurden. Der Erklärungsgehalt des Modells mit zusätzlichen erklärenden Variablen verbesserte sich mäßig.
Keywords: Farm Management; Land Economics/Use; Research and Development/Tech Change/Emerging Technologies (search for similar items in EconPapers)
Pages: 2
Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/156151/files/Poster4-Roeder-Erklaerung_c.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi13:156151
DOI: 10.22004/ag.econ.156151
Access Statistics for this paper
More papers in 53rd Annual Conference, Berlin, Germany, September 25-27, 2013 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().