|
|
60th Annual Conference, Halle/ Saale, Germany, September 23-25, 2020
From German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 305629: Schweinehaltung in Deutschland: Eine Analyse der Zusammenhänge zwischen Haltungsintensität und Tierschutz

- Richard Völker
- 305628: The Differentiated Effects of Plot Sizes and Farm-Field Distances in Organic and Conventional Farming Systems: An Economic Analysis at Farm Level

- Julia Heinrichs, Till Kuhn, Christoph Pahmeyer and Wolfgang Britz
- 305627: Erhöhung der Artenvielfalt in Weinbergen durch Ansaat heimischer Wildpflanzen

- Anita Kirmer, Jenny Förster, Mark Pfau, Lea Schubert, Annika Schmidt, Christian Schmid-Egger and Sabine Tischew
- 305626: Einschätzungen und spezifisches Wissen von Landwirten in Südhessen hinsichtlich Precision Farming im kleinstrukturierten Ackerbau

- Johannes Monath
- 305625: Communicating the Benefits of Agrobiodiversity Enhancing Products - Insights from a Discrete Choice Experiment

- Josephine Lauterbach, Antje Risius and Christina Bantle
- 305624: Produktionstechnische und ökonomische Auswirkungen der neuen Düngegesetzgebung

- Oksana Bukhovets and Jan Ole Schroers
- 305623: Motivations Towards Grassland in Germany. Value Chain Actors' Perspectives

- Judith Janker, Talea Becker and Peter H. Feindt
- 305622: Milch aus kuhgebundener Kälberhaltung - Eine Option für deutsche Molkereien?

- Matthias Placzek, Inken Christoph-Schulz and Kerstin Barth
- 305621: Framing des Gülle-Wasser-Nexus in der landwirtschaftlichen Berichterstattung

- Astrid Artner-Nehls, Sandra Uthes and Jana Zscheischler
- 305620: Anbaupotentiale von Erbsen für Proteinisolate in Fleischersatzprodukten in der EU - Eine einfache Mengenabschätzung mit einem Back-of-the-Envelope-Ansatz

- Marcus Mergenthaler, Bruno Kezeya and Wolfgang Stauss
- 305619: Weingut oder Genossenschaft? Traubenproduzenten und die Qual der Wahl

- Linda Bitsch and Jon H. Hanf
- 305618: Die Auswirkungen des Brexit auf das Machtgefüge in der EU im Hinblick auf die Gemeinsame Agrarpolitik

- Laura M. Werner
- 305617: Assessing Sugar Reduction Scenarios for Breakfast Cereals in Germany Based on Brand-Level Demand Estimates

- Matthias Staudigel
- 305616: Risikoanalyse zur Wirtschaftlichkeit von emissionsarmen Gülleausbringungstechniken in wachsenden Weizenbeständen

- Tobias Jorissen, Guido Recke, Martin ten Huf and Hans-Werner Olfs
- 305615: Ruhestand in der Landwirtschaft – Zeitpunkt und Gestaltung

- Kim Marei Kusserow
- 305614: Developing the Concept of a Market Launch Strategy for Animal Welfare Pork - Preliminay Results from Poland and Italy

- Rebecca Derstappen and Josef Efken
- 305613: Crowdfunding: Finanzierungsalternative und Marketinginstrument für Unternehmen der Land- und Lebensmittelwirtschaft

- Gerlinde Behrendt and Anna Maria Häring
- 305612: Nachhaltigkeit und Förderung? Akzeptanzfaktoren deutscher Landwirte für Agroforstsysteme

- Maximilian Deutsch and Verena Otter
- 305611: The Taste of Milk: Experimental Evidence from Germany

- Svetlana Kresova, Daijana Gutjahr and Sebastian Hess
- 305610: Dragon Head Enterprises in China's Wine Production - The Example of Changyu

- Barbara Richter, Jon H. Hanf, Linda Bitsch, Yanlin Yang and Shuo Li
- 305609: Using Word of Mouth Data from Social Media to Identify Asymmetric Competition in Food Retailing

- Lena-Christin Jaeger and Julia Höhler
- 305608: Minimum Variance Hedging: Levels versus first Difference

- Sören Prehn
- 305607: Die deutsche Sauenhaltung im „Triangle of Needs“: Eine Betrachtung der Wirtschaftlichkeit und Arbeitssicherheit bei freien Abferkelsystemen

- Katharina Wellner, Reikja Lohmeier and Verena Otter
- 305606: Anwendung der Prozesskostenrechnung in der Milchproduktion

- Lars Ballmann and Jan-Henning Feil
- 305605: Structural adjustment of Swiss dairy farms - farm exit and farm type change

- Alexander Zorn and Franziska Zimmert
- 305604: Die Wirkung von Agrarumweltmaßnahmen auf betriebliche Stickstoffbilanzen – Empirische Ergebnisse aus Nordrhein-Westfalen

- Wolfgang Roggendorf and Stefan Schwarze
- 305603: Values of Farmers in the Context of Entrepreneurship – Evidence from Germany

- Viktoria Graskemper, Karolin Meine and Jan-Henning Feil
- 305602: Implications of Reforming the Agricultural Subsidies Policy in Ecuador – The Case of Rice

- Ana María Díaz González and Cristian Morales-Opazo
- 305601: Speed-Datings zwischen Menschen aus der Landwirtschaft und der Gesellschaft als neues Dialogformat: Eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung

- Jessica Berkes and Marcus Mergenthaler
- 305600: Animal welfare and production efficiency in German pork production

- Reinhard Uehleke, Stefan Seifert and Silke Hüttel
- 305599: Identität und Stabilität von Mehrfamilienunternehmen

- Lutz Laschewski and Andreas Tietz
- 305598: Institutionelle Grenzen und Perspektiven bei der ökonomischen Bewertung und der Bereitstellung von Tierwohl

- Marcus Mergenthaler and Iris Schröter
- 305597: Die Bedeutung des bayerischen Bio-Siegels für Konsumenten in Bayern

- Corinna Hempel and Jutta Roosen
- 305596: Aufgabengebiete der bayerischen Bäuerinnen - Ein Situationsbericht

- Andrea Dehoff and Jutta Roosen
- 305595: Exchange Rate Pass-through and Wheat Prices in Russia

- Stanislav Yugay, Linde Götz and Miranda Svanidze
- 305594: Bewertung betrieblicher Maßnahmen für eine tierwohlorientierte landwirtschaftliche Tierhaltung der Zukunft durch Landwirt:innen in Deutschland unter Berücksichtigung von Persönlichkeitsmerkmalen

- Iris Schröter and Marcus Mergenthaler
- 305593: Unravelling processes of social innovation in rural areas: a comparative case study based on actor-network perspective

- Hsi-Chun Chen and Andrea Knierim
- 305592: On the effectiveness of restricted tenders as a form of policy intervention on agricultural land markets

- Cord-Friedrich von Hobe and Oliver Musshoff
- 305591: Imperfections in Italian Tomato Food Chain

- Lukáš Čechura, Tinoush Jamali Jaghdani and Antonella Samoggia
- 305590: Market Power in Norwegian Salmon Industry

- Tinoush Jamali Jaghdani, Lukáš Čechura, Guðrún Ólafsdóttir and Maitri Thakur
- 305589: Towards understanding the governance of varietal and genetic diversity

- Maria Gerullis, Thomas Heckelei and Sebastian Rasch
- 305588: Einflussfaktoren auf die Bereitschaft deutscher Fleischereifachgeschäfte und Direktvermarkter zum Angebot von Tierwohlfleisch - Eine PLS-Analyse

- Louisa von Hardenberg and Heinke Heise
- 305587: Autonomous Field Robots in Agriculture: A Qualitative Analysis of User Acceptance According to Different Agricultural Machinery Companies

- Friedrich Rübcke von Veltheim, Frans Claussen and Heinke Heise
- 305586: Adoption and Diffusion of Digital Farming Technologies – Integrating Farm-Level Evidence and System-Level Interaction

- Linmei Shang, Thomas Heckelei, Jan Börner and Sebastian Rasch
- 305585: Aufbau und Bewertung des Agrarumwelt- und Biodiversitätskonzeptes (AUBI) im Maßnahmenraum Südhessen

- Berndt Müller and Ernst-August Nuppenau
- 305584: Kooperationsprogramm Natur und Landwirtschaft – Eine Möglichkeit zur Stärkung des Naturschutzes und der Zusammenarbeit von Akteuren im ländlichen Raum

- Peter H. Feindt, Victoria Dietze, Christine Krämer, Fabian Thomas, Evelyn Lukat and Astrid Häger
- 305583: Agricultural Land Use, Local Political Power, and Groundwater Nitrate Contamination in Germany

- Bente Castro Campos and Martin Petrick
- 305582: Social Dimensions of Agricultural Land Transactions in Germany: An Analysis with a Structural Equation Model

- Insa Theesfeld, Ilkhom Soliev and Ramona Bunkus
- 305581: Ist Braithwaites Reintegrative Shaming-Ansatz ein wirksames Mittel zur Verhaltenssteuerung von Lebensmittelunternehmern? – Eine Betrachtung aus Sicht der Lebensmittelkontrolleure

- Anica Fietz and Sabrina Lampe
- 305580: Zur sozialen Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Familienbetriebe

- Stefan Mann, Christina Umstätter and Jessica Werner
- 305579: Understanding the Adoption of Drones in German Agriculture

- Marius Michels, Cord-Friedrich von Hobe and Oliver Musshoff
- 305578: Entwicklung von Angebotskurven naturschutzrechtlicher Kompensationsmaßnahmen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen am Beispiel der Region Stuttgart

- Christian Sponagel, Hans Back, Elisabeth Angenendt and Enno Bahrs
|
|
|
|