Handels- und Finanz- architektur im Umbruch: Globale Integration und die institutionelle Arbeitsteilung von IWF, Weltbank und WTO
Carsten Hefeker
No 26158, Discussion Paper Series from Hamburg Institute of International Economics
Abstract:
Das Papier untersucht die Rolle von IWF, Weltbank und WTO und ihre Arbeitsteilung. Ich diskutiere die Gründe für ihre Existenz und ihre ursprünglichen Aufgaben und frage, inwieweit es ihnen gelungen ist, sich den veränderten Bedingungen und ihren neuen Aufgaben anzupassen. Politisch-ökonomische Überlegungen demonstrieren, dass die Organisationen ihren Eigennutz maximieren, andererseits aber auch als Instrument der Mitgliedsländer missbraucht werden. Dies erklärt, warum die Organisationen nicht immer erfolgreich gewesen sind. Mögliche Vorschläge für eine Reform warden diskutiert.
Keywords: Financial; Economics (search for similar items in EconPapers)
Pages: 35
Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/26158/files/dp030225.pdf (application/pdf)
Related works:
Working Paper: Handels- und Finanzarchitektur im Umbruch: Globale Integration und die institutionelle Arbeitsteilung von IWF, Weltbank und WTO (2003) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:hwwadp:26158
DOI: 10.22004/ag.econ.26158
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Paper Series from Hamburg Institute of International Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().