Entwicklung eines Modells zur Projektion des Wirtschaftswachstums und der langfristigen Nachfrage nach Produktionsfaktoren in Deutschland: unter besonderer Berucksichtigung des informations- technologischen Innovationsprozesses
Rudolf-Ferdinand Danckwerts,
Wolf Dieter Grossmann and
Wolfgang Henne
No 26166, Discussion Paper Series from Hamburg Institute of International Economics
Abstract:
Es wird das Konzept für ein makroökonomisches Strukturmodell mit integriertem Innovationsprozesskern zur Analyse und Projektion der Wirtschaftsentwicklung in Deutschland vorgestellt. Das geplante Modell soll explizit die Auswirkungen des immer bedeutsamer werdenden IuK-technologischen Innovationsprozesses auf das Wirtschaftswachstum erfassen. Das Modell besteht aus einem makroökonometrischen Teil zur Darstellung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und einem systemdynamischen Teil zur Erfassung des Innovationsprozesses auf mikroökonomischer Ebene. Als Modellteile sind zwei bereits existierende Modelle, das HWWA-Modell und das ISIS-Modell, nach ihrer Erweiterung und Anpassung vorgesehen. Die erforderlichen Modifizierungen, das Verfahren zur Kopplung der beiden Partialmodelle mit unterschiedlicher Periodisierung und die nötigen Arbeitsschritte werden beschrieben.
Keywords: Research; Methods/Statistical; Methods (search for similar items in EconPapers)
Pages: 46
Date: 2003
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/26166/files/dp030237.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:hwwadp:26166
DOI: 10.22004/ag.econ.26166
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Paper Series from Hamburg Institute of International Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().