EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schulleistungen von Maedchen und Jungen. Gleichberechtigung als Bildungsmotor?

Florian Birkenfeld

No 47, Working Papers from Bavarian Graduate Program in Economics (BGPE)

Abstract: Diese Arbeit untersucht Unterschiede in den Schulleistungen zwischen Jungen und Maedchen sowie moegliche Ursachen, die sich aus Charakteristika der Eltern und institutionellen Rahmenbedingungen ergeben. Hierzu werden die Daten der Schulleistungsstudie PISA 2000 mit einer Drei-Ebenenanalyse untersucht. Dabei wird auf den Global Gender Gap Index des World Economic Forum als Maß fuer Gleichberechtigung zurueckgegriffen. Die Bildung der Eltern hat eine deutliche Wirkung auf die Schulleistungen der Kinder. Das Abitur der Muetter ist fuer Toechter wichtiger als das der Vaeter, welches wiederum fuer die Soehne wichtiger ist. Gleichzeitig unterliegt der Einfluss des Vaters einer groeßeren Varianz zwischen den 37 Staaten. Groeßere Anstrengungen zur Gleichberechtigung von Frauen koennen durchaus ein Schluessel fuer zukuenftigen Bildungserfolg sein. Dies gilt insbesondere fuer die Laender die bei PISA 2000 speziell beim Leseverstaendnis unterdurchschnittlich abgeschnitten hatten.

Keywords: Schulleistung; Familie; Gleichberechtigung; Mehrebenenanalyse (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I21 I28 J16 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 33 pages
Date: 2008-02
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://bgpe.cms.rrze.uni-erlangen.de/files/2023/0 ... ls-Bildungsmotor.pdf First version, 2008 (application/pdf)

Related works:
Working Paper: Schulleistungen von Maedchen und Jungen. Gleichberechtigung als Bildungsmotor? (2008) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bav:wpaper:047_birkenfeld

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers from Bavarian Graduate Program in Economics (BGPE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Anton Barabasch ().

 
Page updated 2025-04-03
Handle: RePEc:bav:wpaper:047_birkenfeld