EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Output-orientierte Regulierung – ein Überblick

Gert Brunekreeft, Julia Kusznir and Roland Meyer

No 35, Bremen Energy Working Papers from Bremen Energy Research

Abstract: Dieser Bericht greift mit der output-orientierten Regulierung (OOR) eine aktuelle Entwicklung in der Regulierungspraxis auf, die insbesondere durch die Energiewende an Relevanz gewinnt. Ziel der OOR ist die gezielte Beanreizung vorgegebener Leistungsziele (Outputs), die im Rahmen einer ansonsten vorwiegend auf Kosteneffizienz ausgerichteten Anreizregulierung nicht im gesellschaftlich erwünschten Maße gefördert werden. Dabei ersetzt OOR nicht die bestehende Erlösobergrenze der Anreizregulierung, sondern ergänzt diese um Erlöselemente (wie Bonus/Malus-Zahlungen), die an das Erreichen regulatorisch vorgegebener Outputziele gekoppelt sind. In der zu Grunde liegenden Studie wurden die zentralen ökonomischen Gründe für den Einsatz output-orientierter Regulierungsinstrumente erörtert sowie konkrete Anwendungsbereiche für die Regulierung von Stromnetzbetreibern aufgezeigt und diskutiert. Dabei stehen drei Begründungen für OOR im Vordergrund: 1. value creation, 2. Whole System Approach, und 3. kostenseitige Verzerrung und Risiko. Häufig lassen sich die Begründungen auf externe Effekte zurückführen, die mittels OOR internalisiert werden können. Dabei ist die konkrete Umsetzung jedoch je nach Anwendungsbereich mit Herausforderungen verbunden, die im Rahmen der Untersuchung nur angedeutet werden konnten und einer tiefer gehenden Analyse bedürfen.

Keywords: Capex-bias; risk; electric utilities; regulation (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L43 L51 L94 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 62 pages
Date: 2020-11
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://bremen-energy-research.de/wp-content/bewp/bewp35.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bei:00bewp:0035

Access Statistics for this paper

More papers in Bremen Energy Working Papers from Bremen Energy Research
Bibliographic data for series maintained by Anna Pechan ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bei:00bewp:0035