German Working Papers in Law and Economics
From Berkeley Electronic Press
Bibliographic data for series maintained by Christopher F. Baum ().
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 2009-1-1262: Economic Impossibility in Turkish Law from the Perspective of Law and Economics

- Hüseyin Can Aksoy and Hans-Bernd Schäfer
- 2008-2-1248: Kommentar zu Giesela Rühl: Effizienzprobleme bei grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten

- Hans-Bernd Schäfer
- 2008-2-1245: Kommentar zu Georg von Wangenheim: Beschleunigung von Genehmigungsverfahren

- Ulrich Ramsauer
- 2008-2-1244: Beschleunigung von Genehmigungsverfahren

- Georg von Wangenheim
- 2008-2-1236: Kommentar zu Dieter Schmidtchen: Nutzen und Kosten der Justiz

- Christian Kirchner
- 2008-2-1234: Kommentar zu Martin Schneider: Altersstruktur und Produktivität von Gerichten: Wie sinnvoll sind Gerichtshierarchien?

- Reinhard Bork
- 2008-2-1232: Kommentag zu Hanns Prütting: Nutzen und Schaden der ZPO-Gesetzgebung

- Martin Schneider
- 2008-1-1251: Jugendschutz durch Lenkungsabgaben

- Michael Adams
- 2008-1-1230: Die Aktien-GmbH: Eine Idee zum Wettbewerb institutioneller Strukturen

- Ulrich Wackerbarth
- 2008-1-1225: An Analysis of the Welfare Effects of Parallel Trade Freedom

- Frank Müller-Langer
- 2008-1-1224: Sequencing of Remedies in Sales Law

- Tim Friehe and Tobias Tröger
- 2008-1-1221: Human Trafficking and the Effectiveness of Asylum Policies

- Jenny Monheim
- 2008-1-1220: Jury on Stage: A Common Law Play

- Manfred Holler and Martin Leroch
- 2008-1-1217: Victim Interdependence in the Accident Setting

- Tim Friehe
- 2008-1-1216: Unternehmensmerkmale, Performance und Corporate Governance-Mechanismen als Determinanten der Vorstandsvergütung in deutschen Aktiengesellschaften – Eine empirische Untersuchung für DAX, MDAX, SDAX und TecDAX-Unternehmen

- Michael Wolff and Marc-Steffen Rapp
- 2008-1-1214: The Internalisation of External Costs in Transport: From the Polluter Pays to the Cheapest Cost Avoider Principle

- Dieter Schmidtchen, Christian Koboldt, Jenny Monheim, Birgit Will and Georg Haas
- 2007-2-1206: Law and the Poverty of Nations - Giving Credit to Credit

- Robert Cooter and Hans-Bernd Schäfer
- 2007-2-1204: Law and the Poverty of Nations - The Double Trust Problem

- Robert Cooter and Hans-Bernd Schäfer
- 2007-2-1200: A Game Theoretic Analysis of Parallel Trade and the Pricing of Pharmaceutical Products

- Frank Müller-Langer
- 2007-2-1199: Collective Action Clauses in International Sovereign Bond Contracts – Whence the Opposition?

- Soenke Haeseler
- 2007-2-1197: Limits to the private enforcement of antitrust law

- Thomas Eger and Peter Weise
- 2007-2-1196: Bridging the funding gap - The economics of cost shifting, fee arrangements and legal expenses insurance and their prospects for improving the access to civil justice

- Tom Schepens
- 2007-1-1192: Kommentar zu Nils Jansen – Traditionsbegründung im europäischen Privatrecht Der Gemeinsame Referenzrahmen: Abschied von der Harmonisierung des Vertragsrechts?

- Roger Van den Bergh
- 2007-1-1188: Kommentar zu Bruno Deffains and Dominique Demougin - Das doppelte Holdup-Problem und der Wettbewerb der Rechtssysteme

- Christian Seidl
- 2007-1-1187: Schadensersatz bei Kartelldelikten

- Gerhard Wagner
- 2007-1-1184: Kommentar zu Grundmann/Hoerning - Leistungsstörungsmodelle im Lichte der ökonomischen Theorie - nationales, europäisches und internationales Recht

- Urs Schweizer
- 2007-1-1183: Aktuelle Entwicklungen des Wettbewerbs der Gesellschaftsrechte

- Eva-Maria Kieninger
- 2007-1-1182: Kommentar zu Eva-Maria Kieninger - Aktuelle Entwicklungen des Wettbewerbs der Gesellschaftsrechte

- Wolfgang Kerber
- 2007-1-1179: Wettbewerb versus Harmonisierung im Verbraucherschutz

- Thomas Apolte
- 2007-1-1177: Die unterschiedlichen Grundlagen von deutschem AGB-Recht und europäischer Klauselvertragsrichtlinie – ökonomische und rechtliche Überlegungen zu Systembrüchen in der Umsetzung von Europäischem Recht

- Georg von Wangenheim and Sylvia Rückebeil
- 2007-1-1176: Kommentar zu Georg von Wangeheim und Sylvia Rückebeil – Die unterschiedlichen Grundlagen von deutschem AGB-Recht und europäischer Klauselvertragsrichtlinie

- Christian Kirchner
- 2007-1-1174: Kommentar zu Andreas Schwartze - Europäisierung des Zivilrechts durch „soft law” – Zu den Wirkungen von Restatements, Principles, Modellgesetzen und anderen nicht verbindlichen Instrumenten

- Peter Weise
- 2007-1-1172: Erzeugt der Europäische Verbraucherschutz Marktversagen? Eine informationsökonomische und empirische Analyse

- Roland Kirstein and Hans-Bernd Schäfer
- 2007-1-1171: Koreferat zu Kirstein/Schäfer - Erzeugt das Verbrauchsgüterkaufrecht Marktversagen?

- Peter Mankowski
- 2006-1-1168: Zur markenrechtlichen Schutzfähigkeit von Eventmarken aus rechtsökonomischer Sicht. Einige Bemerkungen zur aktuellen Rechtsprechung anlässlich der Fussballweltmeisterschaft 2006

- Thomas Eger and Petra Ebermann
- 2006-1-1167: Asset Prices in the Presence of a Tax Authority

- Marc Rapp and Bernhard Schwetzler
- 2006-1-1160: Europäischer Verbraucherschutz – Ausdruck grenzenloser Regulierungswut oder sinnvoller Schutz für Käufer? Erkenntnisse aus einem Laborexperiment

- Roland Kirstein and Annette Kirstein
- 2006-1-1159: Wettbewerbsfreiheit, Per se Verbote und die Rule of Reason – Anmerkungen zum institutionenökonomisch-evolutionären Wettbewerbsleitbild
Freedom to compete, per se rules and the rule of reason – Remarks on the institutional-evolutionary concept for competition policy 
- Dieter Schmidtchen
- 2006-1-1158: Netznutzungsentgelte als Wettbewerbshindernis? Diskriminierungsanreize und Regulierung in liberalisierten Strommärkten – Eine spieltheoretische Analyse
The Access Pricing Problem: Incentives to Discriminate and the Regulation of Access Charges – a game theoretic analysis 
- Dieter Schmidtchen and Christoph Bier
- 2006-1-1156: ECONOMIC ANALYSIS OF LAW AND ECONOMICS

- Oren Gazal-Ayal
- 2006-1-1154: The Condorcet Jury-Theorem with Two Independent Error-Probabilities

- Roland Kirstein
- 2006-1-1149: The Economics of Legal Harmonization

- Emanuela Carbonara and Francesco Parisi
- 2006-1-1148: HOW INDEPENDENT ARE INDEPENDENT DIRECTORS? THE CASE OF ITALY

- Paolo Santella, Giulia Paone and Carlo Drago
- 2006-1-1144: The Economic Effects of Direct Democracy - A Cross-Country Assessment

- Stefan Voigt and Lorenz Blume
- 2006-1-1142: Does Punishment Matter? A Refinement of the Inspection Game

- Rimawan Pradiptyo
- 2006-1-1139: Freedom of choice and paternalism in contract law: a law and economics perspective

- Peter Cserne
- 2006-1-1138: Regulierung in vertikal verknüpften Märkten: Maximieren diskriminierungsfreie kostenorientierte Netznutzungsentgelte die gesellschaftliche Wohlfahrt?

- Christoph Bier and Dieter Schmidtchen
- 2006-1-1137: „Golden-Gans“-Effekt, Preisdiskriminierungsgefahr und die Regulierung von Netznutzungsentgelten

- Christoph Bier and Dieter Schmidtchen
- 2006-1-1135: THE ECONOMICS OF D&O LIABILITY FOR FALSE INFORMATION IN GERMAN SECONDARY CAPITAL MARKETS

- Alexander Meschkowski
- 2005-1-1133: Wenn Justitia die Hand aufhält – Ursachen und Folgen korrupter Justizbehörden

- Stefan Voigt and Lorenz Blume