EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schadensersatz bei Kartelldelikten

Gerhard Wagner
Additional contact information
Gerhard Wagner: Universität Bonn

No 2007-1-1187, German Working Papers in Law and Economics from Berkeley Electronic Press

Abstract: Mit der VO 1/2003 hat die Kommission einen Paradigmenwechsel im Europäischen Wettbewerbsrecht vollzogen. Seit 1962 lag die Durchsetzung der gemeinschaftsrechtlichen Wettbewerbsregeln vor allem in den Händen der Kommission selbst. Nach der Ersten DurchführungsVO zu den heutigen Art. 81, 82 EG hatte die Kommission insbesondere ein Entscheidungsmonopol über die Ausnahmebestimmungen des Art. 81 Abs. 3 EG. Die VO 1/2003 löst dieses System des behördlichen Vollzugs des Kartellrechts ab und setzt ein Modell an seine Stelle, das vor allem auf private enforcement" setzt. Im Kern liegt darin ein Umschwenken von einer administrativ gesteuerten ex-ante Kontrolle zu einer durch die Privatinitiative angetriebenen ex-post Kontrolle aufgrund entsprechender Individualklagen.

Note: oai:bepress:
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
http://www.bepress.com/cgi/viewcontent.cgi?article=1187&context=gwp (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bep:dewple:2007-1-1187

Access Statistics for this paper

More papers in German Working Papers in Law and Economics from Berkeley Electronic Press
Bibliographic data for series maintained by Christopher F. Baum ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bep:dewple:2007-1-1187