EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Schattenregulierung in der Telekommunikationswirtschaft

Paul Welfens

No disbei137, EIIW Discussion paper from Universitätsbibliothek Wuppertal, University Library

Abstract: Thematisiert wird die Rolle potenzieller bzw. angedrohter Regulierungsmaßnahmen bzw. von informeller "Schattenregulierung" in der Telekommunikationswirtschaft. Analytischer Rahmen ist dabei die Existenz multinationaler Unternehmen in offenen Volkswirtschaften, was als der Realität angemessener Ansatz zu sehen ist und die wohlfahrtsökonomische Analyse der Regulierung beeinflusst. Dabei stehen mit Blick auf die Rolle von Schattenregulierung die Wirkungen auf Preise, Investitionen und Innovationen sowie Börsenwert im Vordergrund der Betrachtung. In den technologiedynamischen Telekommunikationsmärkten mit ihrem hohen Potenzial an Prozess- und Produktinnovationen im Infrastruktur-bzw. im digitalen Dienstebereich sind Schattenregulierungen ausökonomischer bzw. theoretischer Sicht kritisch zu sehen. Dies ergibt sich insbesondere dann, wenn Schattenregulierungen auf einen Unsicherheitsaufschlag für führende Investoren bzw. Innovatoren hinauslaufen, so dass sich erhöhte Preise und gesamtwirtschaftlich reduzierte Investitionen und Produktionsmengen ergeben. Daher sind diskretionäre Regulierungsspielräume der Wettbewerbsaufsichtsbehörden sinnvoll zu beschränken. Für eine rationale Regulierung der Telekommunikation in der EU ist auf supranationaler und nationaler Ebene von Seiten der Wirtschaftspolitik Sorge dafür zu tragen, dass nicht durch Expansion von Schattenregulierungen eine ordnungspolitisch problematische und investitions- bzw. innovationsseitig schädliche Fehlentwicklung stattfindet; tatsächlich können unter bestimmten Bedingungen Access Holidays und Sunset-Klauseln sinnvolle Instrumente sein, um mehr infrastrukturbasierten Wettbewerb herbeizuführen und eine schrittweise Deregulierung voranzubringen.

Keywords: Telecommunications; Shadow Regulation (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L16 L96 O30 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 58 Pages
Date: 2005-11
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://eiiw.wiwi.uni-wuppertal.de/fileadmin/eiiw/ ... Reihe/disbei_137.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bwu:eiiwdp:disbei137

Access Statistics for this paper

More papers in EIIW Discussion paper from Universitätsbibliothek Wuppertal, University Library
Bibliographic data for series maintained by Frank Hoffmann ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bwu:eiiwdp:disbei137