EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Ökonometrische Methoden zur Evaluierung kausaler Effekte der Wirtschaftspolitik

Franziska Kugler, Guido Schwerdt, Ludger Wößmann and Franziska Pfaehler ()
Authors registered in the RePEc Author Service: Ludger Woessmann and Franziska Pfaehler (Kugler) ()

No 178, ifo Working Paper Series from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich

Abstract: Die Öffentlichkeit hat ein Interesse zu wissen, ob politische Maßnahmen die mit ihnen verfolgten Ziele wirksam und wirtschaftlich erreichen. In empirischen Studien, die als Grundlage für evidenzbasierte Wirtschaftspolitik dienen können, werden häufig komplexe Methoden verwendet, um tatsächliche kausale Wirkungen von anderweitig verursachten Zusammenhängen zu unterscheiden. Der vorliegende Beitrag gibt einen nichttechnischen Überblick über Intuition und Anwendungsbeispiele des modernen wissenschaftlichen Instrumentariums zur Evaluierung kausaler Effekte. Die betrachteten ökonometrischen Methoden umfassen kontrolliert randomisierte Experimente, die Zufallsvergabe überzeichneter Programme, den Instrumentvariablen-Ansatz, den Regressions-Diskontinuitäten-Ansatz, den Differenzen-in-Differenzen-Ansatz sowie Panelmethoden mit fixen Effekten. Diese experimentellen und quasi-experimentellen Designs sollen der Wirtschaftspolitik helfen zu lernen, was funktioniert.

JEL-codes: C01 C10 C20 D04 J38 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (13)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/IfoWorkingPaper-178.pdf (application/pdf)

Related works:
Journal Article: Ökonometrische Methoden zur Evaluierung kausaler Effekte der Wirtschaftspolitik (2014) Downloads
Working Paper: Ökonometrische Methoden zur Evaluierung kausaler Effekte der Wirtschaftspolitik (2014) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifowps:_178

Access Statistics for this paper

More papers in ifo Working Paper Series from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifowps:_178