EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirkung von Live-Chats in Online-Shops auf die Kaufentscheidung

Effect of Live-Chats in Online-Shops on the Purchase Decision

Verena Telkmann (verena.telkmann@study.hs-duesseldorf.de) and Regine Kalka (regine.kalka@hs-duesseldorf.de)
Additional contact information
Verena Telkmann: Department of Economics of the Duesseldorf University of Applied Sciences
Regine Kalka: Department of Economics of the Duesseldorf University of Applied Sciences

Duesseldorf Working Papers in Applied Management and Economics from Duesseldorf University of Applied Sciences

Abstract: Der Umsatz durch E-Commerce und auch die Anzahl der Online-Shopper in Deutschland steigt stetig. Die Online-Shops stehen jedoch vor dem Problem geringer Konversionsraten. Ein Ansatz zur Steigerung der Konversionsraten ist der Einsatz persönlicher Kommunikation in Form von Live-Chats. Es stellt sich nun die Frage, wie der Einsatz von Live-Chats in Online-Shops auf die Kaufentscheidung der Kunden wirkt. In einer Online-Erhebung wurden 385 Personen zu ihren Erfahrungen mit und ihren Erwartungen an Live-Chats befragt. 76 Personen haben bereits eine Beratung via Live-Chat in Anspruch genommen und 105 Personen haben ein Angebot für eine Beratung via Live-Chat erhalten, dies jedoch nicht genutzt. Insgesamt 204 Personen haben noch keine Erfahrungen mit Live-Chats gemacht, 98 dieser Personen könnten sich jedoch eine zukünftige Nutzung vorstellen. Für die empirische Untersuchung wurde ein Modell zur Wirkung von Live-Chats in Online-Shops auf die Kaufentscheidung entwickelt, um daraus Hypothesen abzuleiten, auf deren Grundlage die Untersuchung durchgeführt wurde. Die Hypothesen wurden anhand der Befragungsergebnisse der 76 Personen geprüft, die bereits Erfahrungen mit Live-Chats gemacht haben. Die Prüfung der Hypothesen hat gezeigt, dass qualitativ hochwertige Live-Chats mit einer hohen System-und Informationsqualität, in der Lage sind das wahrgenommene Risiko der Kaufentscheidung zu senken, Vertrauen zu dem Online-Shop aufzubauen und positive Kaufentscheidungen zu begünstigen. Live-Chats stellen daher eine Service-Form dar, die von den bisherigen Nutzern positiv bewertet wird und bieten weiteres Potenzial, da auch viele der bisherigen Nicht-Nutzer eine positive Einstellung zu Live-Chats zeigen und sich eine Beratung in Zukunft vorstellen können. Da ein Teil der Probanden jedoch kein Interesse an einer Beratung via Live-Chat gezeigt hat, sollten Live-Chats die etablierten Serviceformen zumindest in naher Zukunft lediglich ergänzen und nicht ersetzen.

Keywords: Live-Chat; Online-Shop; Konversionsraten; Beratung; Kundenservice; conversion rates; advice; customer service (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L86 M3 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 52 pages
Date: 2017-09
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-ict
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Published in Forschungsberichte des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Duesseldorf, 2017,36 ; ISSN 2365-3361

Downloads: (external link)
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-11342
http://dx.doi.org/10.20385/2365-3361/2017.36 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ddf:wpaper:36

Access Statistics for this paper

More papers in Duesseldorf Working Papers in Applied Management and Economics from Duesseldorf University of Applied Sciences
Bibliographic data for series maintained by Stefanie Soehnitz (stefanie.soehnitz@hs-duesseldorf.de).

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:ddf:wpaper:36