Bruttoeinkommensverteilung in Deutschland 1984 - 1999 und Ungleichheit unter ausländischen Erwerbstätigen
Regina Riphahn
No 272, Discussion Papers of DIW Berlin from DIW Berlin, German Institute for Economic Research
Abstract:
Diese Studie betrachtet die im deutschen sozioökonomischen Panel (GSOEP) erfassten gewichteten monatlichen Bruttoverdienste vollzeitbeschäftigter Erwerbstätiger in der Periode 1984 bis 1999. Dabei werden einige Aspekte der Einkommensverteilung aufgedeckt, die von der bislang allgemein unterstellten Stabilität abweichen. Einer dieser Aspekte ist der deutliche Anstieg der Ungleichheit unter den Arbeitseinkommen vollzeiterwerbstätiger ausländischer Männer in Westdeutschland seit 1990. Als mögliche Determinanten dieser Entwicklung werden sowohl die Merkmalsverteilung dieser Gruppe, als auch die ausländerspezifische Renditeentwicklung auf diese Merkmale untersucht. Die Merkmalsverteilung und die Renditen weisen Entwicklungen auf, die kausal hinter einer steigenden Einkommensungleichheit stehen können. Diese Trends sind als Anreize für Humankapitalinvestitionen von hoher Bedeutung und werden hier erstmals aufgezeigt.
Keywords: Einkommensverteilung; Verdienstfunktion; Ausländer; Einkommensungleichheit (search for similar items in EconPapers)
Pages: 39 p.
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.38619.de/dp272.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwpp:dp272
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers of DIW Berlin from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek (bibliothek@diw.de).