Beschäftigungsstruktur im Bereich Erneuerbarer Energien
Ulrike Lehr and
Marlene O'Sullivan
Additional contact information
Marlene O'Sullivan: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
No 09-6, GWS Discussion Paper Series from GWS - Institute of Economic Structures Research
Abstract:
Die Beschäftigung in der EE-Branche hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Wenngleich die konsolidierten Zahlen für 2007 noch ausstehen, hat eine erste Abschätzung im Frühjahr 2008 gezeigt, dass wiederum von einer Zunahme von 6% gegenüber dem Vorjahr ausgegangen werden kann (Kratzat et al. 2008). Neben den absoluten Zahlen ist jedoch interessant, wie diese Beschäftigten zusammengesetzt sind. Welche Hindernisse sieht die Branche beispielsweise, geeignete Fachkräfte zu rekrutieren und einzustellen? Wie begegnet sie einem eventuellen Fachkräftemangel durch Ausbildungsaktivitäten? Benötigt sie hierbei eventuell zielgerichtete Unterstützung? Wie unterscheidet sich die Branche von den sonstigen Wirtschaftszweigen in Deutschland?
Keywords: Erneuerbare Energie; Beschäftigung; Beschäftigungsstruktur (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q42 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 13 pages
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://papers.gws-os.com/gws-paper09-6.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:gws:dpaper:09-6
Access Statistics for this paper
More papers in GWS Discussion Paper Series from GWS - Institute of Economic Structures Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by GWS mbH ().