Zentrale Technologien und Länder der globalen grünen Transformation
Maximilian Banning (),
Lisa Becker (),
Katharina Hembach-Stunden (),
Juri Horst (),
Uwe Klann (),
Christian Lutz () and
Patrick Matschoss ()
Additional contact information
Maximilian Banning: GWS - Institute of Economic Structures Research
Lisa Becker: GWS - Institute of Economic Structures Research
Katharina Hembach-Stunden: GWS - Institute of Economic Structures Research
Juri Horst: GWS - Institute of Economic Structures Research
Uwe Klann: GWS - Institute of Economic Structures Research
Christian Lutz: GWS - Institute of Economic Structures Research
Patrick Matschoss: GWS - Institute of Economic Structures Research
No 23-7, GWS Research Report Series from GWS - Institute of Economic Structures Research
Abstract:
Technologien, die für die CO2-neutrale Wirtschaft benötigt werden, sind bereits heute für den Klimaschutz wie für die wirtschaftliche Entwicklung von zentraler Bedeutung. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob Deutschland Gefahr läuft, durch eine zu langsame Energiewende Leitmärkte bei Energiewendetechnologien (EWT) zu verlieren (oder bereits verloren hat). Um gesellschaftliche Aspekte quantitativ in Modellanalysen erfassen zu können, wird im Projekt Low Carbon Leakage der Multi-Level-Perspective(MLP)-Ansatz quantitativ weiterentwickelt. Mit dem makroökonometrischen Modell GINFORS-E wird mit einem neuen Gravity-Ansatz zur Erklärung des internationalen Handels untersucht, welche Implikationen die Erkenntnisse aus den MLP-Analysen für die Realisierung eines ausgewählten Zielszenarios haben. Der Bericht stellt den methodischen Ansatz des Gravity-Modells zur Erklärung der Handelsstruktur und die Methodik der MLPAnalyse kurz vor. Anschließend werden die wichtigsten EWT einschließlich wichtiger Komponenten dargestellt. Die für die MLP-Analysen durchgeführte Länderauswahl wird erläutert. Abschließend wird ein Ausblick auf die nachfolgenden Arbeitsschritte im Projekt Low Carbon Leakage gegeben.
Keywords: Low Carbon Leakage; Energiewende; internationaler Handel; grüne Technologien; Gravity-Modell; MLP-Analyse (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F18 F47 O33 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 88 pages
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.gws-os.com/discussionpapers/gws-researchreport23-7.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:gws:report:23-7
Access Statistics for this paper
More papers in GWS Research Report Series from GWS - Institute of Economic Structures Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by GWS mbH ().