Die Behandlung des Trends bei Simon Kuznets
Claude Diebolt ()
Additional contact information
Claude Diebolt: BETA - Bureau d'Économie Théorique et Appliquée - INRA - Institut National de la Recherche Agronomique - UNISTRA - Université de Strasbourg - UL - Université de Lorraine - CNRS - Centre National de la Recherche Scientifique
Post-Print from HAL
Abstract:
Von den Bestimmungen des Trends in der Literatur wollen wir diejenige von Simon Kuznets als eine besonders geeignete herausgreifen. Nach Kuznets definiert man Trends fur die statistische Analyse "als die kontinuierlichen und irreversiblen Bewegungen, die den Unterton der Konjunktur schwankungen bilden." (Kuznets, 1930, S. 3). Die Förderung der Kontinuität ergibt sich aus der statistischen Technik. Da es kein Mittel gibt, kurzfristige Störungen des Trends von konjunkturellen Störungen zu unterscheiden, muß man die Kontinuität eines Trends ex definitione festlegen. In gleicher Weise ergibt sich die Forderung der Irreversibilität. Könnten trendmäßige Bewegun gen in so kurzen Perioden wie der eines Konjunkturzyklus in die entgegengesetzte Richtung umschlagen, so wäre es möglich, Konjunkturzyklen zu berechnen, indem man einfach Schwankungen im Verlauf des Trends und zwar invers zu den vermuteten Konjunkturschwankungen annimmt. Allerdings ist die Bedingung der Irreversibilität nicht so streng wie die der Kontinuität, da man die Möglichkeit zyklischer Trends nicht ausschliessen kann. Zum Begriff des Trends gehört es aber, eine so weitgehende Irreversibilität anzunehmen, daß eine deutliche Trennung der Trendbewegung gegenüber der Periodizität konjunktureller Schwankungen gegeben ist.
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in Historical Social Research / Historische Sozialforschung, 2004, 29 (1), pp.271-276
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-00278625
Access Statistics for this paper
More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().