EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Wirtschaft ist der Hauptmotor

Frieder Meyer-Krahmer
Additional contact information
Frieder Meyer-Krahmer: BETA - Bureau d'Économie Théorique et Appliquée - INRA - Institut National de la Recherche Agronomique - UNISTRA - Université de Strasbourg - UL - Université de Lorraine - CNRS - Centre National de la Recherche Scientifique

Post-Print from HAL

Abstract: Die Initiative sei ein guter Start gewesen, meint Frieder Meyer-Krahmer, zu dessen Aufgabenfeldern forschungspolitische Grundsatzfragen, Neue Technologien und die europäische wie internationale Zusammenarbeit gehören. "Zum einen hat sich eine Gruppe von Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft gebildet, die gemeinsam aktiv werden will. Zudem fasst man den Begriff der Innovation jetzt sehr viel breiter." Zur Innovation gehören nicht nur Forschung oder Technologie, sondern auch die passenden Ausbildungsplatzbedingungen, die richtigen Finanzierungsrandbedingungen, der entsprechende regulative Rahmen und geeignete Firmenstrategien. Als weiteren Erfolg wertet der Staatssekretär das wachsende öffentliche Bewusstsein für Innovationen.

Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Published in Technology review, 2005, pp.98-99

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-00278697

Access Statistics for this paper

More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:hal:journl:hal-00278697