Innovationsexperte und Seiteneinsteiger
Frieder Meyer-Krahmer
Additional contact information
Frieder Meyer-Krahmer: BETA - Bureau d'Économie Théorique et Appliquée - INRA - Institut National de la Recherche Agronomique - UNISTRA - Université de Strasbourg - UL - Université de Lorraine - CNRS - Centre National de la Recherche Scientifique, Fraunhofer ISI - Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research - Fraunhofer-Gesellschaft - Fraunhofer
Post-Print from HAL
Abstract:
Frieder Meyer-Krahmer (55) wurde im Februar dieses Jahres zum Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) berufen. Er studierte Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und politische Wissenschaften in Heidelberg, Bonn und Frankfurt. Nach seiner Promotion 1978 an der Universität Frankfurt forschte er im Jahre 1982 an der Yale University (USA). Meyer-Krahmer habilitierte 1989 an der Universität Stuttgart und war von 1990 bis 2005 Leiter des Fraunhofer-Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe. Seit 1995 hatte er einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Innovationsökonomik an der Universität Louis Pasteur in Strasbourg, Frankreich inne. Herr Meyer-Krahmer, bevor Sie ins BMBF kamen, leiteten Sie 15 Jahre lang das Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung in Karlsruhe. Welche Auswirkung hat diese Erfahrung auf Ihre jetzige Tätigkeit?
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in Wissenschaftsmanagement, 2005, 3, pp.7-10
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-00278699
Access Statistics for this paper
More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().