EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Internationale Wissenschaftspolitik oder Außenwissenschaftspolitik?-Fünf Thesen

Frieder Meyer-Krahmer
Additional contact information
Frieder Meyer-Krahmer: BETA - Bureau d'Économie Théorique et Appliquée - INRA - Institut National de la Recherche Agronomique - UNISTRA - Université de Strasbourg - UL - Université de Lorraine - CNRS - Centre National de la Recherche Scientifique

Post-Print from HAL

Abstract: Wissenschaft hat sich in ihrer Geschichte nur in den seltensten Fällen durch nationale Grenzen einschränken lassen, Wissenschaftspolitik ist dagegen bis heute vorwiegend national ausgerichtet. Dies sollte sich in Zukunft ändern. Die sich öffnende Weltgemeinschaft bietet Chancen, der Forschung neue Dimensionen zu eröffnen. Eine moderne Wissenschaftspolitik muss künftig sowohl nach innen als auch nach außen gerichtet sein. Beide politische Richtungen weisen hohe Interdependenzen auf und müssen sich daher ergänzen und verstärken. Im Mittelpunkt des nach innen gerichteten Ansatzes steht ein neues Paradigma einer modernen Standortpolitik, in dessen Rahmen Faktoren wie exzellente Forschungsinfrastruktur, Hochqualifizierte und Zukunftsmärkte in den Vordergrund rücken. Sie sind die neuen Treiber für die Anziehungskraft des Standortes Deutschland im weltweiten Forschungs- und Innovationswettbewerb. Der nach außen gerichtete Ansatz dagegen hebt auf strategische Partnerschaften, eine gelungene Ankopplung an international führende Wissenschaftssysteme und den Zugang zu den welt- weiten Talenten ab. Insbesondere die Mobilität der Hochqualifizierten und die erforderliche internationale "brain circulation" – und nicht die Einbahnstraßen "brain drain" und "brain gain" der Politikdebatten des letzten Jahrzents - bedingen eine Interdependenz beider Politikansätze.

Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Published in HiN: Alexander von Humboldt im Netz / International Review for Humboldtian Studies, 2007, 7, pp.13-15

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-00278732

Access Statistics for this paper

More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:hal:journl:hal-00278732