Manager zur Ausbildung im Louvre: vom Nutzen der Malerei in einem Fortbildungskurs
Managers in training at the Louvre: The art of painting in a training program
Christophe Falcoz and
Yves Livian ()
Additional contact information
Christophe Falcoz: MAGELLAN - Laboratoire de Recherche Magellan - UJML - Université Jean Moulin - Lyon 3 - Université de Lyon - Institut d'Administration des Entreprises (IAE) - Lyon
Yves Livian: MAGELLAN - Laboratoire de Recherche Magellan - UJML - Université Jean Moulin - Lyon 3 - Université de Lyon - Institut d'Administration des Entreprises (IAE) - Lyon
Post-Print from HAL
Abstract:
24 Gruppen von Managern zu einem Fortbildungskurs für Mangement in den Louvre zu führen, ist eine seltene Erfahrung. Dieser Artikel, der sich auf die Schule der Critical Management Education beruft, beschreibt die Durchführung eines Ausbildungsmoduls, das die Malerei als Medium zur Reflektion über die Macht benutzt. Es wurde für Führungskräfte eines multinationalen Unternehmens in Frankreich konzipiert. Die Erfolge sowie die Grenzen des Konzepts regen dazu an, die notwendige Erneuerung der Ausbildung von Managern fortzusetzen, die eine entscheidende Herausforderung darstellt, denn zur Zeit wird die Heranbildung der Wirtschaftseliten immer wieder durch eine Krise in Frage gestellt, die kein Ende nehmen will.
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in Gérer et Comprendre. Annales des Mines, 2015, 2015/2 (120), pp.58-66
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-02073936
Access Statistics for this paper
More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().