Die öffentlich-private Partnerschaft in Marokko: der Fall des Tourismussektors
The Public-Private Partnership in Morocco: the case of the tourism sector
Najib Mrabet ()
Additional contact information
Najib Mrabet: Université Mohammed Premier [Oujda] = Université Mohammed Ier
Post-Print from HAL
Abstract:
Ziel dieses Artikels ist es, die Formen und Merkmale von öffentlich-privaten Partnerschaften (ÖPPs) zu untersuchen und die Theorien in Erinnerung zu rufen, die einen Rahmen für die Analyse von ÖPP-Formeln bieten, nämlich die Theorie der Transaktionskosten und die des New Public Management. Sie soll auch die Risiken erklären, die jeder der Protagonisten beim Abschluss, bei der Ausführung und beim Betrieb von PPP-Verträgen eingeht. Schließlich wird eine deskriptive Analyse der im marokkanischen Tourismussektor durchgeführten ÖPP-Formeln, insbesondere die des Azure-Plans, vorgestellt.
Keywords: The Public-Private Partnership; Transaction Cost Theory; New Public Management; Morrocoy; tourism sector; Partenariat Public-Privé; Théorie des coûts de transaction; Secteur touristique; Maroc (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017-06-18
Note: View the original document on HAL open archive server: https://hal.science/hal-02865986
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in Cahiers de recherche En Sciences de Gestion , 2017
Downloads: (external link)
https://hal.science/hal-02865986/document (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-02865986
Access Statistics for this paper
More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().