EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Marvel Cinematic Universe (MCU) und simulakrum Scheinstadt

The Marvel Cinematic Universe (MCU) and the Sham City

Patrice Ballester

Post-Print from HAL

Abstract: Verewigt das MCU die Vision der Stadt der Möglichkeiten und der utopischen und chaotischen Simulakren, die Comicautoren mit ihrem Lesepublikum teilen wollten? Gibt es darüber hinaus die Verwunderung von Städten im gesamten MCU? Ist darüber hinaus das Stadtbild von Marvel-Disney nicht auf zeitgenössische Architektur und die Einheitlichkeit hör- und sichtbaren urbanen Verhaltens auf der ganzen Welt und nicht nur im Westen reduziert? Dies ist ein kulturwissenschaftlicher Aufsatz, der darauf abzielt, sowohl durch die Methode eine Zählung von Städten als auch von Stadtbildern in der MCU zu kennen, wahrzunehmen und deren Funktion und Repräsentationen zu analysieren, um eine Art Transposition dazwischen vorherzusehen Filmen und Vergnügungsparks, aber auch zwischen öffentlichen Räumen und großen Infrastrukturen wie Hotels in New York und Las Vegas, die zu Sammelbecken für Tourismus und Kultur (Popkultur) des profitabelsten Film-Franchise der Welt werden. Zwischen einem komplexen Ansatz, der die Popkultur (Massenkultur) verbindet, übertragen Disney-Blockbuster vom Kino in die Stadt oder von der Stadt ins Kino eine vereinfachte und/oder heroische Vision der urbanen Geste; Werden wir uns dem Superhelden als einfaches Spiegelbild der Stadt nähern oder umgekehrt als eine umgekehrte Identität der Stadt, die ihn definiert, ihn sogar karikiert? I. Der Rahmen übermenschlicher Ambitionen: Stadt, Chaos und urbane Utopie. Technologische Stadt, Stadt der Angst, Stadt der Mysterien, utopische Stadt. II. Die Transkription der filmischen Elemente des MCU in unsere heutige Welt. Das Beispiel Wakanda und die grüne Stadt Birnin Zana und die Umgebung von Iron Man, Fabrik, internationale Ausstellung und zeitgenössisches Haus. III. Das Staunen der Weltstädte: Vom Film zur Realität, zum Freizeitpark und zur Touristifizierung. Hotelinfrastruktur, zeitgenössisches Haus - die Karte, das Territorium und der Film - touristische Routen, die mit den Filmen und den Marvel-Freizeitparks verbunden sind.

Keywords: Marvel; Comics; Stadt; Simulakrum; Utopia; Globalisierung; Marvel Cinematic Universe; Marketing; Unterhaltungsmarkt; comics; city; simulacrum; utopia; globalization; entertainment market; historietas; ciudad; simulacro; utopía; globalización; mercado del entretenimiento; ville; simulacre; utopie; mondialisation; marché du divertissement; fumetti; città; simulacri; globalizzazione; mercato dell'intrattenimento (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021-03-15
New Economics Papers: this item is included in nep-cul and nep-ger
Note: View the original document on HAL open archive server: https://hal.science/hal-03725371
References: Add references at CitEc
Citations:

Published in La Furia Umana, 2021, Tracer les villes, Track the cities, 40 (40), 35 p

Downloads: (external link)
https://hal.science/hal-03725371/document (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-03725371

Access Statistics for this paper

More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:hal:journl:hal-03725371