Der erfolgreiche Weg zum DBA
Michel Kalika ()
Additional contact information
Michel Kalika: MAGELLAN - Laboratoire de Recherche Magellan - UJML - Université Jean Moulin - Lyon 3 - Université de Lyon - Institut d'Administration des Entreprises (IAE) - Lyon
Post-Print from HAL
Abstract:
Das Buch Der erfolgreiche Weg zum DBA (Doctorate in Business Administration) möchte die Fragen beantworten, die sich Führungskräfte stellen, die aus der objektiven Distanz heraus eine in ihrer Führungserfahrung verankerte Doktorarbeit verteidigen und veröffentlichen sowie Wissen schaffen möchten. Was ist ein DBA? Welche Unterschiede gibt es zwischen einem DBA und einem Ph.D.? Wie ist ein DBA in nur drei Jahren möglich? Wie wählt man ein DBA-Programm? Sollte man ein DBA im Präsenz- oder im Fernstudium wählen? Wie findet man das richtige Thema für seine DBA-Doktorarbeit? Wie findet man seinen Betreuer? Wie beginnt man seinen DBA? Welche Methodologie/en sollte man für seinen DBA wählen? Welchen Aufbau könnte man für seine DBA-Doktorarbeit verwenden? Und letztendlich: Wie kann man seinen DBA gewinnbringend nutzen? Auf alle diese Fragen hat der Autor klare und pragmatische Antworten, die auf seiner Erfahrung mit der Leitung von DBA-Programmen beruhen, und er schlägt folgende drei Etappen auf dem Weg zum DBA vor: 1. Die Wahl eines DBA 2. Die Wahl des DBA-Themas 3. Die Organisation des DBA
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in , 2019, Collection Business Science Institute, 978-2-37687-401-0
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-03781874
Access Statistics for this paper
More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().