Event-Studien in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung
Bernard Gilroy and
Volker Seiler
Post-Print from HAL
Abstract:
Event-Studien untersuchen die Auswirkung von unternehmensspezifischen Ereignissen auf den Aktienkurs der jeweiligen Unternehmen. Ziel ist die Klärung der Frage, ob ein Ereignis zu abnormalen Renditen geführt hat. Die vorliegende Arbeit erklärt die grundlegende Idee von Event-Studien und zeigt anhand der Übernahme von Scania durch Volkswagen auf, wie eine Event-Studie in Microsoft Excel implementiert werden kann.
Date: 2015
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 2015, 44 (8), ⟨10.15358/0340-1650-2015-8⟩
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-04079446
DOI: 10.15358/0340-1650-2015-8
Access Statistics for this paper
More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().