Schnittstellenorganisationen im Gesundheitswesen: In pandemischen Zeiten: digitale anpassung oder resilienz?
Health interface organisations: in times of pandemic: adaptation or digital resilience?
Sylvie Parrini Alemanno (),
Christian Bourret () and
Jessica Gheller ()
Additional contact information
Sylvie Parrini Alemanno: CNAM - Conservatoire National des Arts et Métiers [CNAM], DICEN-IDF - Dispositifs d'Information et de Communication à l'Ère du Numérique - Paris Île-de-France - UPN - Université Paris Nanterre - CNAM - Conservatoire National des Arts et Métiers [CNAM] - Université Gustave Eiffel
Christian Bourret: DICEN-IDF - Dispositifs d'Information et de Communication à l'Ère du Numérique - Paris Île-de-France - UPN - Université Paris Nanterre - CNAM - Conservatoire National des Arts et Métiers [CNAM] - Université Gustave Eiffel
Jessica Gheller: DICEN-IDF - Dispositifs d'Information et de Communication à l'Ère du Numérique - Paris Île-de-France - UPN - Université Paris Nanterre - CNAM - Conservatoire National des Arts et Métiers [CNAM] - Université Gustave Eiffel
Post-Print from HAL
Abstract:
Die Schnittstellenorganisationen sind in Frankreich in den 1980er Jahren im Zuge der sozialen und medizinisch-sozialen Reformen entstanden. Mit einer Vielzahl von Formen und Zielen bieten sie eine Antwort auf die Abschottung des französischen Gesundheitssystems, eine Lösung für die Erfordernisse der Koordination und Kooperation sowie einen territorialeren Ansatz für die Gesundheitsversorgung dank ihrer digitalen Transformation. Wir schlagen vor, ihre Widerstandsfähigkeit anhand eines umfassenden Ansatzes für zwei dieser Organisationen vor dem Hintergrund der Pandemie zu bewerten, die die Gesundheitsdienste in die Ferne gerückt und ihre Aufgabe, sie den Nutzern näher zu bringen, paradox gemacht hat. Wir stellen einen theoretischen Rahmen vor, der sich auf die Informations- und Kommunikationsorganisation eines komplexen Schnittstellen-Ökosystems im Gesundheitswesen stützt, das an der Neuzusammensetzung des Gesundheitssystems beteiligt ist. Wir eröffnen die epistemische dialogische Dynamik zwischen Resilienz und Territorium für den pluralen Schutz im Gesundheitswesen, dessen Grundlage das organisatorische Vertrauen ist.
Keywords: Schnittstellenorganisationen - organisatorische Intelligenz - Gebiet - Widerstandsfähigkeit - Projekt - Situation; interface organisations - organisational intelligence - territory - resilience - project - situation; organisations d'interface - intelligence organisationnelle – territoire – résilience - projet- situation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024-04-17
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in François Lambotte, Valérie Lépine, Laurent Morillon. Un monde de crises au prisme des communications organisationnelles, Presses Universitaires du Louvain, pp 55-70, 2024, 978-2-39061-455-5
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-04910006
Access Statistics for this paper
More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().