Young employees in low-skilled jobs during the health crisis: what specificities of their professional trajectories ?
Les jeunes en emploi peu qualifié pendant la crise sanitaire: quelles spécificités de leurs trajectoires professionnelles ?
Alexie Robert () and
Arthur Félix Wendkuuni Sawadogo ()
Additional contact information
Alexie Robert: CEREQ - Centre d'études et de recherches sur les qualifications - ministère de l'Emploi, cohésion sociale et logement - M.E.N.E.S.R. - Ministère de l'Education nationale, de l’Enseignement supérieur et de la Recherche
Arthur Félix Wendkuuni Sawadogo: CEREQ - Centre d'études et de recherches sur les qualifications - ministère de l'Emploi, cohésion sociale et logement - M.E.N.E.S.R. - Ministère de l'Education nationale, de l’Enseignement supérieur et de la Recherche, IREDU - Institut de Recherche sur l'Education : Sociologie et Economie de l'Education [Dijon] - UB - Université de Bourgogne - UBFC - Université Bourgogne Franche-Comté [COMUE]
Post-Print from HAL
Abstract:
Wie hat sich die berufliche Situation junger, gering qualifizierter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach Beginn des ersten Lockdowns entwickelt ? Welche Unterschiede bestehen im Vergleich zu ihren Altersgenossen in höher qualifizierten Beschäftigungsverhältnissen ? Diese Fragen werden unter dem Gesichtspunkt der Arbeitsmarktsegmentierung anhand der Céreq-Umfrage „Generation 2017" untersucht, die im Jahr 2020 durchgeführt wurde. Junge Berufseinsteigerinnen und - einsteiger, die zu Beginn der Krise eine gering qualifizierte Tätigkeit ausübten, scheinen stärker mit einer externen Mobilität konfrontiert zu sein, insbesondere mit einem Wechsel von der Beschäftigung in die Arbeitslosigkeit, Nichterwerbstätigkeit oder Wiederaufnahme einer Ausbildung. Allerdings vergrößert sich der Abstand zu den höher Qualifizierten nicht, sondern sie wechseln, genau wie die anderen, häufiger den Arbeitsplatz, ein Trend, der sich vor allem bei den besser Qualifizierten auf den Zugang zu einer höheren Qualifikation in der Beschäftigung stützt.
Keywords: sanitary crisis; youth employment; low level qualifications; labour market segmentation; occupational mobility; occupational paths; crise sanitaire; emploi des jeunes; BNQ - bas niveau de qualification; segmentation du marché du travail; mobilité professionnelle; cheminement professionnel (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in Formation emploi : revue française des sciences sociales , 2024, 166, pp.179-205. ⟨10.4000/11slr⟩
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:halshs-04617848
DOI: 10.4000/11slr
Access Statistics for this paper
More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().