Das Betriebs-Historik-Panel 1975-2010: Handbuch Version 2.1.1 (Establishment-History-Panel 1975-2010)
Anja Gruhl,
Alexandra Schmucker and
Stefan Seth
Additional contact information
Anja Gruhl: Institute for Employment Research (IAB), Nuremberg, Germany ; Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Alexandra Schmucker: Institute for Employment Research (IAB), Nuremberg, Germany ; Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Stefan Seth: Institute for Employment Research (IAB), Nuremberg, Germany ; Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
No 201204 (de), FDZ-Datenreport. Documentation on Labour Market Data from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
"Das Betriebs-Historik-Panel 1975-2010 ist eine 50%-Stichprobe alle Betriebe des gesamtdeutschen Raumes, die zum 30. Juni eines Jahres mindestens einen sozialversicherungspflichtigen oder seit 1999 auch geringfügig Beschäftigten aufweisen. Der Beobachtungszeitraum erstreckt sich von 1975 bis 2010 für Betriebe in Westdeutschland und von 1991 bis 2010 für Betriebe in Ostdeutschland. Aussagekräftige Analysen ostdeutscher Betriebe sind jedoch erst ab dem Jahr 1993 möglich. Quelle des BHP ist die Beschäftigten-Historik (BeH) des IAB. Die Personendaten der BeH werden mit Hilfe der Betriebsnummern auf die Betriebsebene aggregiert. Die Grundgesamtheit des BHP umfasst pro Jahr zwischen 1,3 und 2,9 Millionen Betriebe. Der vorliegende Datenreport beschreibt die Variablen der schwach anonymisierten Version des BHP 1975-2010, die Forscherinnen und Forscher im Rahmen eines Gastaufenthalts am FDZ sowie mittels Datenfernverarbeitung nutzen können. Der Datenreport zum BHP 1975-2010 gliedert sich wie folgt. Neben der Einleitung enthält Kapitel eins eine Kurzbeschreibung der Daten sowie Informationen zum sogenannten Mengengerüst und zum Datenzugang. Ebenso beinhaltet Kapitel eins einen kurzen Überblick über die Veränderungen gegenüber der Vorgängerversion BHP 1975-2008 V1, um Nutzern dieser Version einen schnellen Umstieg zu ermöglichen. Eine Beschreibung der Datenquelle findet sich in Kapitel zwei. Die Datenaufbereitung sowie die Datenqualität werden in den Kapiteln drei und vier diskutiert. Kapitel fünf beinhaltet eine ausführliche Variablenbeschreibung." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Datenaufbereitung; Datenorganisation; IAB-Betriebs-Historik-Panel; Datensatzbeschreibung; 1975-2010 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 109 pages
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/fdz/reporte/2012/DR_04-12.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabfda:201204(de)
Access Statistics for this paper
More papers in FDZ-Datenreport. Documentation on Labour Market Data from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().