IAB-Forschungsbericht
From Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 202507: "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen" im SGB II: Effekte auf soziale Teilhabe bestehen über das Förderende hinaus

- Maximilian Schiele
- 202506: Immigrants’ recruitment chances in the German labor market: Evidence from large-scale survey experiments

- Philipp Jaschke, Yuliya Kosyakova, Daniel Auer, Christian Hunkler, Zerrin Salikutluk, Maximilian Sprengholz and Alexander Kubis
- 202505: Lebenssituation und Teilhabe ukrainischer Geflüchteter in Deutschland: Ergebnisse der IAB-BAMF-SOEP-Befragung (Living Conditions and Participation of Ukrainian Refugees in Germany: Findings from the IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees)

- Yuliya Kosyakova, Nina Rother, Sabine Zinn, Susanne Bartig, Louise Biddle, Matteo Jacques Büsche, Adriana Cardozo Silva, Philippa Cumming, Jan Eckhard, Kseniia Gatskova, Theresa Koch, Yuliya Kosyakova, Andrea Marchitto, Silvia Schwanhäuser, Manuel Siegert, Elena Sommer, Felix Süttmann, Kerstin Tanis, Nina Rother and Sabine Zinn
- 202504: Sanktionierbarkeit aus Sicht von Leistungsberechtigten

- Magdalena Köppen, Stefan Bernhard, Stefan Röhrer and Monika Senghaas
- 202503: Auswirkungen des Strukturwandels auf die Arbeitsmarktregionen und Bundesländer in der langen Frist – Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040

- Christian Schneemann, Florian Bernardt, Michael Kalinowski, Tobias Maier, Gerd Zika and Marc Ingo Wolter
- 202502: Machbarkeitsstudie Weiterentwicklung Betriebsbefragungen: Teilprojekt des BMAS-Projekts zur „Förderung innovativer Ansätze zur Stärkung von Dateninfrastruktur und Methoden“

- Lisa Bellmann, Nicole Gürtzgen, Sophie Hensgen, Susanne Kohaut, Alexander Kubis, Michael Oberfichtner and André Pirralha
- 202501: "IAB-Kompetenz-Kompass“ Bereitstellung von Stellentext-Daten als strukturierter Datensatz

- Michael Stops, Asma Ahmed EzElDin, Marie-Christine Heckel, Pascal Heß, Hauke Klevinghaus, Verena Malfertheiner, Lina-Jeanette Metzger and Lennert Peede
- 202426: Tools und Verfahren zur Kompetenzerfassung in der Bundesagentur für Arbeit - eine explorativ-empirische Übersicht

- Sandra Kawalec and Markus Promberger
- 202425: Migrationswirkungen des 2020 in Kraft getretenen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes

- Davit Adunts, Boris Ivanov and Ehsan Vallizadeh
- 202424: Panel Lebensqualität und Teilhabe - Feld- und Methodenbericht der Welle 3

- Sebastian Hülle, Nadja Bömmel, Mustafa Coban, Emma Fössing, Zein Kasrin, Andreas Meß, Zein Kasrin, Anil Özerdogan, Andreas Meß, Maximilian Schiele, Mark Trappmann, Ute Wagemann, Jonas Aljoscha Weik, Joachim Wolff, Cordula Zabel and Stefan Zins
- 202423: Die Überarbeitung des Fragenkatalogs im IAB-Betriebspanel auf Basis der publizistischen Nutzungshäufigkeit einzelner Fragen

- Iris Möller, Lisa Bellmann and Maximilian Voll
- 202422: Internationalisierung der Pflege – Pflegekräfte mit ausländischer Staatsangehörigkeit und ihr Beitrag zur Fachkräftesicherung

- Jeanette Carstensen, Holger Seibert and Doris Wiethölter
- 202421: Kosten-Nutzen-Analysen der aktiven Arbeitsmarktpolitik: Eine Einschätzung

- Kerstin Bruckmeier, Claudia Lehnert, Gesine Stephan and Joachim Wolff
- 202420: Überarbeitung der IAB-Arbeitszeitrechnung im Rahmen der Generalrevision 2024 der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen

- Susanne Wanger, Tobias Hartl, Markus Hummel and Yasemin Yilmaz
- 202419: Übergänge in Beschäftigung und Beendigung des SGB-II-Leistungsbezugs von Müttern nach der Geburt des ersten Kindes

- Katrin Hohmeyer and Christina Boll
- 202418: Six years after the EU-Turkey Agreement: A quantitative assessment of the living conditions of Syrians in Turkey

- Lidwina Gundacker, Laura Hertner and Simon Ruhnke
- 202417: OnJoB: Die Online-Jobcenter-Befragung Bürgergeld

- Sarah Bernhard, Ulf-Michael Nützel, Christopher Osiander, Philipp Ramos Lobato and Stefan Zins
- 202416 (en): Labour market integration of Ukrainian refugees: An international perspective

- Yuliya Kosyakova, Kseniia Gatskova, Theresa Koch, Davit Adunts, Joseph Braunfels, Laura Goßner, Regina Konle-Seidl, Silvia Schwanhäuser and Marie Vandenhirtz
- 202416 (de): Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter: Eine internationale Perspektive

- Yuliya Kosyakova, Kseniia Gatskova, Theresa Koch, Davit Adunts, Joseph Braunfels, Laura Goßner, Regina Konle-Seidl, Silvia Schwanhäuser and Marie Vandenhirtz
- 202415: Evaluation der Erweiterung der Berufseinstiegsbegleitung: Evidenz für Westdeutschland

- Pascal Heß
- 202414 (en): Older Workers in Germany: Employment Potentials in International Comparison

- Ulrich Walwei
- 202414 (de): Ältere Arbeitskräfte im demografischen Wandel: Beschäftigungspotenziale im internationalen Vergleich

- Ulrich Walwei
- 202413: Betriebe in der ökologischen Transformation

- Christian Hohendanner, Markus Janser and Florian Lehmer
- 202412: Institutionelle Hürden beeinflussen Umfang und Qualität der Erwerbstätigkeit von Geflüchteten

- Herbert Brücker, Maye Ehab, Philipp Jaschke and Yuliya Kosyakova
- 202411: Alternde Belegschaften in der Chemieindustrie vor und während der Corona-Krise. Chancen der Beschäftigung Älterer im disruptiven Arbeitsmarkt

- Sebastian Brandl, Tülin Engin-Stock, Ute Leber, Ingo Matuschek and Astrid Mayerböck
- 202410: Entwicklung und Dynamik des touristischen Arbeitsmarktes in Bayern seit 2019

- Elisabeth Bartl, Udo Brixy and Pauline Metzinger
- 202409 (en): On the labor market integration of refugees from Ukraine: A simulation study

- Yuliya Kosyakova and Herbert Brücker
- 202409 (de): Zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine: Eine Simulationsstudie

- Yuliya Kosyakova and Herbert Brücker
- 202408: Arbeitsuchend, aber noch nicht arbeitslos: Die Wirkung früher Gesprächsangebote durch die Agenturen für Arbeit

- Pia Homrighausen and Michael Oberfichtner
- 202407: Arbeitskräftebedarf und Arbeitskräfteangebot entlang der Wertschöpfungskette Wasserstoff: Szenario-v2.1

- Linus Ronsiek, Christian Schneemann, Anke Mönnig, David Samray, Jan Philipp Schroer, Alexander Christian Schur and Johanna Zenk
- 202406: Die Arbeitsmarktsituation von ausländischen Staatsangehörigen nach Geschlecht

- Herbert Brücker, Andreas Hauptmann, Sekou Keita and Yuliya Kosyakova
- 202405: Individuelle Daten zu Kurzarbeitenden: Datenvalidierung und erste Befunde

- Christian Kagerl and Thomas Kruppe
- 202404: Evaluation des Teilhabechancengesetzes - Abschlussbericht

- Juliane Achatz, Frank Bauer, Jenny Bennett, Nadja Bömmel, Mustafa Coban, Martin Dietz, Kathrin Englert, Philipp Fuchs, Jan F. C. Gellermann, Claudia Globisch, Sebastian Hülle, Zein Kasrin, Peter Kupka, Anton Nivorozhkin, Christopher Osiander, Laura Pohlan, Markus Promberger, Miriam Raab, Philipp Ramos Lobato, Brigitte Schels, Maximilian Schiele, Mark Trappmann, Stefan Tübbicke, Claudia Wenzig, Joachim Wolff, Cordula Zabel and Stefan Zins
- 202403: Jobcenter-Betreuung von Alleinerziehenden im Vergleich zu Eltern in Paarbedarfsgemeinschaften

- Elisabeth Artmann
- 202402: Einführung der Brückenteilzeit: bislang keine spürbaren Folgen für Teilzeitjobs

- Nicole Gürtzgen
- 202401: "New Plan", berufliche Weiterentwicklung und die Rolle von Informationen

- Thomas Dohmen, Eva Kleifgen, Steffen Künn and Gesine Stephan
- 202323: Atypische Beschäftigung im Strukturwandel

- Christian Hohendanner
- 202322: Jobcenter-Angebote für erziehende Leistungsberechtigte im Kontext von § 10 SGB II: Eine Bestandsaufnahme

- Mariella Falkenhain, Andreas Hirseland, Emilie Dobrovolski and Ellen Wagner
- 202321: Wer nimmt die Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) in Anspruch? Eine Prozessdatenanalyse

- Anna Heusler, Julia Lang and Gesine Stephan
- 202320: Panel Lebensqualität und Teilhabe - Feld- und Methodenbericht der Welle 2

- Sebastian Hülle, Nadja Bömmel, Mustafa Coban, Emma Fössing, Martin Friedrich, Zbignev Gricevic, Zein Kasrin, Rita Kleinemeier, Andreas Meß, Maximilian Schiele, Mark Trappmann, Ute Wagemann, Claudia Wenzig, Joachim Wolff, Cordula Zabel and Stefan Zins
- 202319: Das „German Job Search Panel“: Die Effekte von Arbeitslosigkeit und Covid19 auf das Wohlbefinden

- Gesine Stephan, Clemens Hetschko, Julia Schmidtke, Mario Lawes, Michael Eid and Ronnie Schöb
- 202318: Erwerbstätigkeit, Arbeitszeit und Arbeitsvolumen von Frauen und Männern: Entwicklungen seit der Covid-19-Pandemie

- Susanne Wanger
- 202317: Kompetenzfeststellungsverfahren in der Arbeitsvermittlung: Eine qualitative Evaluation des Kompetenztests 'MYSKILLS'

- Markus Promberger, Marie Boost, Katja Hartosch and Sandra Kawalec
- 202316: Arbeitszeit: Trends, Wunsch und Wirklichkeit

- Susanne Wanger and Enzo Weber
- 202315: Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland und weitere Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2022

- Emanuel Bennewitz, Silke Klinge, Nathalie Neu-Yanders, Ute Leber and Barbara Schwengler
- 202314: Implementationsstudie zur Erprobung des idealtypischen Kundenkernprozesses in der arbeitnehmerorientierten Vermittlung

- Monika Senghaas, Stefan Theuer and Johanna Wuppinger
- 202313: Geförderte Weiterbildung von Beschäftigten – Hürden der Inanspruchnahme aus Sicht von Arbeitsagenturen und Betrieben

- Sandra Biermeier, Elke Dony, Sabine Greger, Ute Leber, Franziska Schreyer and Karsten Strien
- 202312: Neufassung der Arbeitsmarkttypisierung im SGB III

- Wolfgang Dauth, Anette Haas, Franziska Hirschenauer, Klara Kaufmann and Michael Moritz
- 202311: Arbeitsangebots- und Verteilungswirkungen der Mini- und Midijob-Reformen 2022/2023 - eine Simulationsstudie

- Kerstin Bruckmeier and Jürgen Wiemers
- 202310: Local labor market effects of global value chain disruptions - evidence from the COVID-19 crisis

- Anne Meisiek, Moritz Meister, Annekatrin Niebuhr and Meike Rudolph
| |