Europäische Union: Wachstum muß mehr Beschäftigung bringen: die wichtigsten beschäftigungspolitischen Vorschläge im Weißbuch der Europäischen Kommission
Ulrich Walwei and
Heinz Werner
No 199407, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
"Die Beschäftigungsintensität des Wachstums ist in Europa relativ gering. Dies und die hohe Arbeitslosigkeit in den Ländern der EU hat die Europäische Kommission zum Anlaß genommen, ein Weißbuch zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und des Beschäftigungswachstums herauszugeben. Zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit wird ein enormes Infrasturkturprogramm zur Schaffung 'transeuropäischer Netze' bei Verkehr, Energie, Telekommunikation und zum Schutz der Umwelt vorgeschlagen. Als problematisch muß dessen Finanzierung eingeschätzt werden. Eine höhere Beschäftigungswirkung des Wachstums soll erreicht werden nicht nur durch den Einsatz eher 'traditioneller' arbeitsmarktpolitischer Instrumente, sondern auch durch Veränderungen im beschäftigungsrelevanten Umfeld. Hierzu gehören das Bildungssystem, das Arbeitsrecht, die Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen, das System der sozialen Sicherheit oder die betriebliche Organisation der Arbeit." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Beschäftigungseffekte; Beschäftigungspolitik; Europäische Union; Förderung; Förderung; Industrieländer; Wettbewerbsfähigkeit; Wirtschaftswachstum; 1960-1990 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 6 pages
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:199407
Access Statistics for this paper
More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().