EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Absicherung von Arbeitern und Angestellten nach dem Kündigungsschutzgesetz

Helmut Rudolph

No 199605, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]

Abstract: Mit Daten der Beschäftigtenstatistik (Stand 30.6.1995) wird in dem Kurzbericht abzuschätzen versucht, in welchem Umfang die sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeiter und Angestellten nach dem Kündigungsschutzgesetz in der bisherigen Fassung und unter der vorgeschlagenen Neuregelung in den Kündigungsschutz einbezogen sind. Es wird festgestellt, daß bisher rund 76 % der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer den Vorschriften des KSchG unterliegen. Wenn die geplante Erhöhung der Schwelle von 6 auf 11 Beschäftigte, ab denen das KSchG anzuwenden ist, in Kraft tritt, werden es noch etwa 70 % sein. Zu möglichen Beschäftigungseffekten durch die beabsichtigte Gesetzesänderung aufgrund erhöhter Einstellungsbereitschaft oder schnellerer Entlassung von Arbeitnehmern läßt sich keine empirisch fundierte Aussage machen. (IAB2)

Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Kündigungsrecht; Kündigungsschutz; Änderung; Angestellte; Arbeiter; sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer; 1990-1996 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 5 pages
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:199605

Access Statistics for this paper

More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabkbe:199605