Ausbildungsstellenmarkt für junge Frauen und Männer faktisch immer noch gespalten
Sabine Liesering
No 199611, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
Der Beitrag informiert über die geschlechtsspezifische Strukturierung des Ausbildungsmarktes. Hierzu wird zunächst die Verteilung der Jugendlichen auf die nach Geschlechtsanteilen gruppierten Ausbildungsberufe dargestellt. Danach werden auf einzelberuflicher Ebene Struktur und Veränderung in Männerberufen näher betrachtet. Es wird festgestellt, daß von den 331 anerkannten Ausbildungsberufen in Westdeutschland lediglich 12 %, in Ostdeutschland sogar nur 8 % relativ paritätisch besetzt sind. Das Spektrum der Ausbildungsberufe junger Frauen ist immer noch wesentlich enger als das der jungen Männer. Junge Frauen in Männerberufen bilden nach wie vor die Ausnahme. (IAB2)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Ostdeutschland; Westdeutschland; Ausbildungsberufe; Frauenberufe; Geschlechterverteilung; Männerberufe; Mischberufe; Statistik; 1993-1994 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 6 pages
Date: 1996
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:199611
Access Statistics for this paper
More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().