EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Beschäftigungswunder USA: viel Licht und viel Schatten

Heinz Werner
Additional contact information
Heinz Werner: IAB

No 199701, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]

Abstract: In dem Beitrag wird untersucht, welche Mechanismen für das Beschäftigungswachstum in den USA eine Rolle spielen. Es wird festgestellt, daß der starke Angebotsdruck auf dem Arbeitsmarkt nicht durch ein höheres Wirtschaftswachstum, sondern durch eine höhere Beschäftigungsintensität des Wachstums absorbiert wurde. Dabei entstanden sowohl Billig-Jobs als auch hochbezahlte Arbeitsplätze - vor allem im Dienstleistungsbereich. Es kommt also zu einer Polarisierung der Gesellschaft mit steigenden Lohndisparitäten und sozialer Ungleichheit. Europa sollte deshalb nicht kritiklos dem amerikanischen Weg folgen. (IAB)

Keywords: USA; Berufsgruppe; Beschäftigungsentwicklung; Lohnstruktur; Wirtschaftszweige; 1964-1996 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 8 pages
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/1997/kb0197.pdf

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:199701

Access Statistics for this paper

More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:iab:iabkbe:199701